 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Deine Meinung? |
Gut |
|
33% |
[ 1 ] |
Gut, aber ausbaufähig |
|
66% |
[ 2 ] |
Könnte was werden... |
|
0% |
[ 0 ] |
Schlecht |
|
0% |
[ 0 ] |
Vollkommen unbrauchbar |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 3 |
|
Autor |
Nachricht |
Stueber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 16.11.2009, 21:49 Titel: Gui |
|
|
Mein zweites Projekt im bezug auf FreeBasic ist zwar schon in die IDE integriert, aber da es keine weiteren Kommentare gab, habe ich mich (in Absprache mit Sebastian) dazu entschieden, das Projekt einzeln vorzustellen.
Es handelt sich um einen kleinen GUI Designer, der Winapi Code generiert.
Ausserdem wurden ein paar Types geschrieben um der GUI hinterher leichter "Leben ein zu hauchen".
Ein einfaches Beispiel zur Verwendung findet ihr hier:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=6833&postdays=0&postorder=asc&start=79
Vor der Verwendung, unbedingt das Beispiel lesen, in ihm wird beschrieben, wie der Designer richtig benutzt wird (Wichtig ist die Installation der Datei gui.bi).
Hier der Download:
http://www.stueber.kilu.de/fb/ide_a7.7z
Ein Screenshot:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 17.11.2009, 00:00 Titel: |
|
|
Hübsche Idee.
Schön wäre auch ein Ressourcen-Editor, der die #Defines der IDs in einen eigenen Header schreiben kann, so daß man diesen Header in die .rc-Datei UND in den Quelltext einbinden kann. FBEdit kann das nämlich nicht, da muß man die #defines direkt im Ressourcen-Script haben. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 17.11.2009, 00:10 Titel: |
|
|
Hallo,
bei diesem Projekt funktioniert das GUI nicht über Ressourcendateien. Der Vorteil gegenüber FBEdit besteht gerade darin, dass der Nutzer mit Ressourcen und WinAPI im Idealfall nicht in Berührung kommt. Das WinAPI-Handling wird vom Designer gekapselt. Die Controls können VB-like über UDT-Variablen mit Properties angesprochen werden:
würde beispielsweise die Breite des Controls button1 auf 300 setzen. Zudem haben Buttons ein "OnClick"-Event, bei dem eine Callback-Funktion angegeben wird. Man legt sich also seine "Button1_Click"-Funktion an, gibt den Funktionsnamen im entsprechenden Feld im Designer ein und schon wird die Funktion ausgeführt, wenn man auf den Button klickt.
Die Idee hinter dem Projekt ist es, die GUI-Handhabung vom Programmieraufwand her deutlich zu vereinfachen - auch im Vergleich zu FBEdit. Gleichzeitig kommt allerdings kein gezeichnetes Eigen-GUI zum Einsatz, sondern die Standard-WinAPI-Steuerelemente.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Stueber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 21.11.2009, 23:15 Titel: Wichtiges Update |
|
|
Ein wichtiges Feature wurde in den letzten Tagen eingebaut: Das Verschieben und das ändern der Größe über Drag'N'Drop bei Steuerelementen.
Hier ein kleines Video von meiner vor ab Version (Download folgt bald):
http://www.freebasic-portal.de/sst/stueber_gui_video.7z
Das Archiv ist zwar sehr klein (~290kb) , aber nach dem entpacken ist die Datei über 200 MB groß
Und da es, wie ich gehört habe, ein paar Missverständnise gab, hier ein paar Informationen:
- Das Projekt erzeugt keine RC Datei, es erzeugt echten FB Code, der kompiliert wird.
- Um auf die Eingaben des Benutzers zu reagieren muss man keine WinApi benutzen, diese wird durch die Types die in der Datei gui.bi bei liegen, gekapselt.
- Man hat mit dem Event-Loop von Winapi auch nichts zu tun, das wird alles ohne selbst etwas tun zu müssen, geregelt.
Einführungs Tutorial immer noch hier:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=6833&postdays=0&postorder=asc&start=79 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|