Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Grafikprogrammierung mit GTK+

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was hältst du von GTK?
Brauche ausser fbgfx fast nichts, interessiert mich nicht.
0%
 0%  [ 0 ]
Kenne ich nicht, werd's mir mal ansehen
0%
 0%  [ 0 ]
Mag keine grossen Toolkits, ich will schlanke kleine Programme haben
0%
 0%  [ 0 ]
Muss wohl gut sein, aber der Einarbeitungsaufwand ist mir zu hoch
10%
 10%  [ 1 ]
Wusste gar nicht, was das ist. Klingt sehr spannend
10%
 10%  [ 1 ]
Wenn GUI, dann nur mit Qt oder wxwidget oder <xyz>Lib
20%
 20%  [ 2 ]
GUI ist blöd, programmiere nur für die Konsole
10%
 10%  [ 1 ]
Hab schon mal damit angefangen, war mir zu kompliziert/es gab zu wenig Tutorials/Beispiele
20%
 20%  [ 2 ]
Sonstiges
30%
 30%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 10

Autor Nachricht
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 23:32    Titel: Grafikprogrammierung mit GTK+ Antworten mit Zitat

Hi zusammen!

Im Freebasic-Fragenforum war grade eine kleine Unterhaltung zum GTK-Toolkit. Hier im Projektforum hab ich vor einigen Tagen mal ein Fraktalprogramm auf GTK-Basis gepostet. Hat's eigentlich mal jemand ausprobiert?

Hier nun das zugehörige Tutorial-Kapitel

Jetzt sollte der Einstieg in GTK und die GUI-Programmierung von Freebasic aus eigentlich kein Problem mehr sein lächeln

Wisst Ihr übrigens, dass GTK weit mehr ist als ein GUI-Toolkit? Dass es z.B. eine raffinierte Library mitbringt, mit deren Hilfe man auch in C (oder Freebasic) objektorientiert programmieren kann? Inkl. Vererbung - na ja, ohne virtuelle Methoden, aber ansonsten fast perfekt.
Dass es eine 2D-Vektorgrafik-Bibliothek mitbringt? Inkl. Ausgabe des Ergebnisses nicht nur auf den Bildschirm, sondern auch als pdf, svg oder postscript auf Drucker oder ins Web oder sonstwohin?
Dass GTK und fbgfx recht reibungslos nebeneinanderher arbeiten? Man muss also auf seinen gfx-Screen nicht verzichten, kann ihn aber durch ein zweites, drittes, viertes GTK-Fenster unterstützen, in dem dann z.B. die Bedienelemente liegen.

So, genug der Werbung....

Schönen Abend noch!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ich verbinde mit "GTK" immer das Vorurteil einer hässlichen Oberfläche. Ist das in den aktuellen Version noch immer so, dass es unter Windows einfach nicht wie standard-Windows, sondern exotisch aussieht?
Unter Linux mag es ja normal sein, dass jedes Programm mit seiner eigenen Oberfläche aufwartet (da gibt es ja keine einheitliche WinAPI, sondern man verwendet eben GTK, Qt, wxW, ...) aber mir gefällt das absolut nicht.

Was mich weiters stört ist die Größe, aber das ist bei Qt noch extremer.

wxWidgets wäre mein Favorit als GUI-Bibliothek, wenn nicht der FB-Wrapper so schlecht und alt wäre.

Für Qt gibt es ja keinen FB-Wrapper, aber ich denke Qt wäre sicher GTK vorzuziehen.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

St_W hat Folgendes geschrieben:
Hmm, ich verbinde mit "GTK" immer das Vorurteil einer hässlichen Oberfläche. Ist das in den aktuellen Version noch immer so, dass es unter Windows einfach nicht wie standard-Windows, sondern exotisch aussieht?


Schau's dir an, im neuen Kapitel ist ein Screenshot gleich am Anfang.

Ansonsten:
Der File-Selector-Dialog ist leider total anders als unter Windows. Es gibt aber inzwischen sowas wie "Skins", hab ich noch nicht ausprobiet. Möglicherweise ist da auch ein Windows-Skin dabei, der an die Win-Standarddialoge angelehnte Komponenten mit sich bringt.

VG!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Warum gibt es denn keine Antwortmöglichkeit im Sinne von "Ja, wusste ich und verwende ich sehr gern?" Nicht, dass das meine Antwort gewesen wäre - ich tendiere eher zu Antwort 1, auch wenn sie für mich zu absolut ist - aber vielleicht ist es ja die Antwort eines anderen.

Was ist der genaue Unterschied zwischen Antwort 2 und Antwort 5?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
funkeld
gesperrt


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich da auch Grafiken drehen in Gradschritten bzw Transparent darstellen?

Dann wäre es etwas für mich, ansonsten nicht.


Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich kann GTK das peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Warum gibt es denn keine Antwortmöglichkeit im Sinne von "Ja, wusste ich und verwende ich sehr gern?" Nicht, dass das meine Antwort gewesen wäre - ich tendiere eher zu Antwort 1, auch wenn sie für mich zu absolut ist - aber vielleicht ist es ja die Antwort eines anderen.

Wie wahrscheinlich ist es, dass hier jemand auftaucht, der schon längst routinierter FB+GTK-Coder ist und keiner von uns hat's bisher gemerkt? Keine Frage, keine Antwort, kein Projekt hier im Forum? OK, könnte mit geringer Wahrscheinlichkeit schon sein, aber dann ist die Kategorie "Sonstiges" genau richtig...lächeln

nemored hat Folgendes geschrieben:

Was ist der genaue Unterschied zwischen Antwort 2 und Antwort 5?


2: Bin eher nicht so neugierig
5: Bin jetzt ziemlich neugierig

VG!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

"werd's mir mal ansehen" setzt bei mir schon einiges an Neugierde voraus. Sonst hätte ich eher formuliert "vielleicht schaue ich es mir irgendwann mal an".
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab sonstiges ausgewählt, wenn ich ein ein paar kurze beispielprogramme für FB finden würde dann würde ich das evtl. benutzen. Aber nur wenn die Beispiele gut sind...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz