Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wen würdet ihr so wählen? |
CDU/CSU |
|
4% |
[ 1 ] |
SPD |
|
13% |
[ 3 ] |
FDP |
|
4% |
[ 1 ] |
Bündnis 90 / Die Grünen |
|
17% |
[ 4 ] |
Die Linke |
|
0% |
[ 0 ] |
Piratenpartei |
|
56% |
[ 13 ] |
APPD |
|
0% |
[ 0 ] |
NPD / DVU / oder ähnlich gesinnte |
|
0% |
[ 0 ] |
Was sonst noch so anfällt... |
|
4% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 23 |
|
Autor |
Nachricht |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 27.08.2009, 14:17 Titel: Wenn morgen Wahlen wären.... |
|
|
Bin mal gespannt wie die verteilung hier im Forum so ausschaut!
Möchte allerdings kein idiologische Debatte führen.. einfach nur was ihr euch so vorgenommen habt... |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.08.2009, 14:36 Titel: |
|
|
Wigald Boning hat mal festgestellt:
Wenn nächsten Sonntag Wahlen wären, dann ... wären die 98% der Befragten sehr irritiert, weil sie dachten, die Wahlen seien erst später.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 27.08.2009, 16:04 Titel: |
|
|
Hallo,
leider steht die Telefonzelle nicht dabei. Da wähle ich immer.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.08.2009, 16:19 Titel: |
|
|
Ein Telefonhörer hat sowieso einen entscheidenden Vorteil. Wenn du dich verwählt hast, kannst du ihn aufhängen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
tim.vogt

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 27.08.2009, 16:19 Titel: |
|
|
Wimre wurde die APPD gar nicht zugelassen... _________________ "Nichts ist wahrhaftig und alles ist erlaubt." |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.08.2009, 16:43 Titel: |
|
|
APPD kenne ich nur aus Studentenzeiten. Da haben sie sich bei den Hochschulwahlen für ein monatliches Bafög von 3000 DM (natürlich elternunabhängig und rückzahlungsfrei) und Freibier im Geschwister-Scholl-Brunnen stark gemacht. Aber das schlimmste war, dass sie von ein paar Leuten auch noch gewählt wurden. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 27.08.2009, 17:10 Titel: |
|
|
APPD gibts bei mir auch nicht, dabei hat mir der Wahlwerbespot bei der letzten Wahl doch sehr zugesagt, wo sie die Wahlzettel verbrannt haben
Die von nemored genannten Punkte klingen doch auch sehr gut, weiß gar nicht was du hast  |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 27.08.2009, 19:34 Titel: |
|
|
Was antworten eigendlich die an die sowieso nicht wählen wollen?
Die Antwortmöglichkeit "Nichtwähler" müsste es in den TV Umfragen auch geben... |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.08.2009, 19:49 Titel: |
|
|
Solange du nicht antwortest
Zitat: | ähm, keine Ahnung, was ich wählen soll, habe mich noch nicht damit beschäftigt...
Ich glaube, ich gehe erst nächstes Jahr. |
kein Witz, so gesagt worden. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.08.2009, 20:26 Titel: |
|
|
Ich hab mir schon manches mal überlegt, ob der Erhalt des Wahlrechts einer Person vllt. ein gewisses politisches Grundwissen über unseren Staat bedürfe. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.08.2009, 20:37 Titel: |
|
|
Polit-Führerschein
oder Staatsbürgerschaftstest für alle bereits eingebürgerten? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 27.08.2009, 21:27 Titel: |
|
|
@nemored: ich befürchte d a s würde die meisten Bürger für unmündig erklären (mich wahrscheinlich mit eingeschlossen), was dem Demokratiegedanken sehr abträglich wäre....
Mutton |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 27.08.2009, 21:29 Titel: |
|
|
Nun, man könnte ja entsprechend Kurse anbieten
Was allerdings die Gefahr dabei ist, ist die Möglichkeit der Steuerung des Politikbegriffes durch denjenigen, wer auch immer gerade am Schalthebel sitzt. Allerdings wäre ein gelegentlicher Staatsbürgerschaftstest "einfach nur so" vielleicht gar nicht verkehrt. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 27.08.2009, 21:41 Titel: |
|
|
Ich weiß gar nicht wer immer Piratenpartei anklickt. Politisch sind die doch absolut unwählbar... |
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 27.08.2009, 21:41 Titel: |
|
|
Fakt ist nunmal eins: Viele Möglichkeiten der Einflussnahme auf Politik gibt es nicht(bitte jetzt nicht Aufzählen was es doch noch gibt;)).
Aber die wichtigste sollte man auf keinen Fall verschenken bzw nicht nutzen!!
ps:
@28398:find ich eigentlich auch
Mutton |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.08.2009, 22:58 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | Ich weiß gar nicht wer immer Piratenpartei anklickt. Politisch sind die doch absolut unwählbar... |
Das ist ungefähr so wie die Leute, die meinen, dass sie cool wären, wenn sie die APPD wählen. Also hauptsächlich Jugendliche. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 28.08.2009, 00:01 Titel: |
|
|
Also die Piraten sind mir immer noch lieber, als die ganzen anderen Versager/Lügner/Turnbeutelvergesser.
Andere würden mir da zustimmen: KLICK
Klar fehlen der Partei noch Kernaussagen zu anderen Themen, war anfangs bei den Grünen doch genauso. Ich denke, dass sich hier noch was entwickeln kann.
Bitte keine flames jetzt  |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2009, 01:05 Titel: |
|
|
Die Piratenpartei hat das Potential, etwas Ähnliches zu erreichen wie seinerzeit die Grünen, da zum Zeitpunkt der Gründung quasi keine einzige etablierte Partei irgendwas mit Umweltschutz zu tun hatte. Heute hat so ziemlich jede bedeutende Partei (sogar Linke und NPD, wenn ich mich nicht irre) irgendeinen Passus, der sich mit Umweltschutz beschäftigt.
Für mich sind andere Parteien einfach unwählbar geworden. Die CDU/CSU stelle ich, was IT angeht, mittlerweile auf dieselbe Stufe wie die NPD: Alle Kritiker beleidigen, Medien gezielt manipulieren, selbst im Niedergang noch jubelnd den Gewinner raushängen lassen. Allen Unterzeichnern der Internetsperren-Petition zu unterstellen, sie hätten etwas zu verbergen und wären KiPo-Befürworter (also explizit Klischees bedienen und statt auf Kritiken einzugehen die Kritiker denunzieren - eigentlich das, was die NPD auch macht), sind Sachen, die man nicht so schnell vergisst. Deren Wahlprogramm bzgl. IT-Themen finde ich, ehrlich gesagt, erschreckend.
Die SPD hat mächtig an Glaubwürdigkeit verloren, wenn sie erst groß daherredet und gegen Internetsperren ist, aber bei der endültigen Abstimmung bis auf 3 enthaltene Stimmen alle SPDler dafürstimmten.
Damit sind die etablierten Parteien für mich schonmal weg vom Tisch, es bleibt eine "Protestwahl" meinerseits.
Von den ganzen kleinen Parteien ist die Piratenpartei diejenige, die meine Bedürfnisse und Forderungen am Ehesten entspricht (auch wenn der Name, leider, wirklich bescheuert ist und die PP wahrscheinlich deswegen Wählerstimmen verschenken).
Die PP mit der APPD zu vergleichen finde ich aber als arg weit hergeholt. Die APPD ist, was ich auf die Schnelle in Wikipedia gefunden habe, eher eine Art "Spaßpartei" (bitte? Komplette Abschaffung der Schulpflicht, Legalisierung aller Drogen?), während der PP natürlich elementare Themen im Wahlprogramm fehlen, aber die wenigen existenten Themen greifen die Missstände direkt und mit vollem Ernst an.
Natürlich würde ich der PP (in ihrer aktuellen Zusammenstellung) nicht zutrauen, regierungsfähig zu sein. Aber jeder von uns weiß, dass die Union sowieso prozentmäßig die höchsten Zahlen einfahren wird. Aber es sollte den etablierten Parteien zu Denken geben, wenn neben Ihresgleichen eine relativ junge Partei mit Vollgas dabei ist, an der 5%-Hürde zu kratzen. Aktuell wird die PP genauso wie seinerzeit die Grünen belächelt, nicht ernstgenommen oder mit Vorurteilen überhäuft (fast jeder, der die PP nur aus einschlägigen Medien kennt, meint, die PP wolle Raubkopien legalisieren - was natürlich nicht der Wahrheit entspricht). _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 28.08.2009, 10:55 Titel: |
|
|
Manuel hat Folgendes geschrieben: | Die SPD hat mächtig an Glaubwürdigkeit verloren, wenn sie erst groß daherredet und gegen Internetsperren ist, aber bei der endültigen Abstimmung bis auf 3 enthaltene Stimmen alle SPDler dafürstimmten. |
Dabei solltest du aber die aktuelle Regierungskonstellation berücksichtigen. Wir haben es nämlich mit einer Großen Koalition zu tun, bei der beide Volksparteien, die normalerweise eher gegensätzliche Positionen zu den Themen der politischen Tagesordnung einnehmen, sich auf gemeinsame Kompromisse einigen müssen. Das bedeutet, dass die SPD auch nicht alle Themen so behandeln kann, wie sie das gerne hätte. Auf Seiten der CDU/CSU sieht man das Phänomen auch: Wegen der gemeinsamen Regierung mit der SPD haben wir heute noch den gesetzlich festgeschriebenen Atomausstieg (Übrigens gab es gestern im Ersten bei Panorama einen sehr sehenswerten Beitrag zum Thema (Video hier).) Wenn die Union in dieser Frage so könnte, wie sie wollte... Oder denken wir an den "präventiven Abschuss von Gefährdern". Aus welcher Richtung solche Ideen (Link 1, Link 2) immer kommen, dürfte ja klar sein. Wenn da nicht die SPD als Koalitionspartner gewesen wäre, hätten wir diese Maßnahmen heute vielleicht?!
Die Piratenpartei wird aktuellen Schätzungen zufolge die 5%-Hürde bei der BTW 2009 kaum überspringen können. Die Stimmen für die Piraten, die ja von Leuten aus dem Mitte-Links-Spektrum kommen, fehlen dann aber den etablierten Parteien dieses Lagers. So gesehen spielen Stimmen für kleine Parteien dieser Couleur, welche den Einzug in den Bundestag nicht schaffen, "Zensursula" und Wolfgang in die Hände. Einen wirkungsvollen Protest gegen Netzsperren, Vorratsdatenspeicherung etc. kann ich deshalb darin nicht erkennen... _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 28.08.2009, 12:51 Titel: |
|
|
Ich stimme Manuel zu. So gehts nicht weiter. Aber was soll man denn wählen damit es nicht so weiter geht? De linke und das gegenstück fallen bei demokratisch veranlagten menschen raus.
SPD und CDU? Wohin haben die De in 60 Jahren geführt? Genau, in die situation wo es so nicht weitergehen kann. Die Demokratie stirbt, und die beiden großen treten kräftig nach.
Was bleibt dann noch? Grüne, FDP sowie die Piraten. Nun kommt meine pers. wertung ins spiel.
Umweltschutz interessiert mich schlicht und einfach nicht. dafür sind meine weltansichten zu pragmatisch / rational -> wenn der mensch verreckts gehts danach der erde besser.
FDP... einige ansichten ganz ok, aber einige sachen, wie zum beispiel das steuer modell kann ich partu nicht verstehen. in meinen augen pure
kapitalisten, die sich gern mit der lobby gutstellen möchten
[ironie]
Was könnte ich also noch wählen? APPD, wenn doch die Piraten eine Partei von jugendlichen ist?
Danke Jojo, ich werds beherzigen
[/ironie]
Ich wähle, weil ich demokrat bin, aber ich bringe es nicht übers herz eine undemokratische partei zu wählen. _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
|