Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zu wenig Speicher

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schrödinger



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 16:08    Titel: Zu wenig Speicher Antworten mit Zitat

Hallo!


Hab was geschrieben, die Datei hat 80KB und ich kann sie nicht öffnen mit qbasic. Zu wenig Speicherkapazität.

Habe das Programm mit einem anderen Editor als txt gespeichert. Wie krieg ich es geladen?


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

QuickBasic nehmen. QBasic kann nur bis 64kb.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schrödinger



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Auch hier, Speicherkapazität reicht nicht aus.


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Was machst du denn mit dem Inhalt der Datei bzw. wo genau tritt der Fehler auf? Einfach nur öffnen kann man doch jede Datei, unabhängig von ihrer Größe, oder?

Gruß
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Soviel ich weiß kann die QBasic-IDE nur Dateien bis 64KB Größe öffnen...bei QuickBasic ist das nicht so (Dungeon 2 hat 160KB). Kompilieren kann man das aber auch nicht mehr... lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Oh - ich glaube, da hatte ich die Frage falsch gelesen. Es geht um das öffnen des Programms in der IDE. Ich dachte, es soll einfach eine Datei aus dem Programm heraus geöffnet werden.


Gruß
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, jetzt wo du es sagst, könnte er wirklich meinen, dass er die Datei im Quellcode öffnen will. Die Datei selbst sollte sich problemlos öffnen lassen, aber du kannst keine Dateien > 64KB in einem Stück (z.B. im Binary-Modus) einlesen - Zeile für Zeile sollte das aber kein Problemlos sein.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz