 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welche Star Trek Serie ist dein Favorit? |
Raumschiff Enterprise, die Klassiker mit Cpt. Kirk & Co. |
|
6% |
[ 1 ] |
Next Generation (Das nächste Jahrhundert) |
|
31% |
[ 5 ] |
Voyager |
|
12% |
[ 2 ] |
Deep Space Nine |
|
12% |
[ 2 ] |
Star Trek: Enterprise (die neue Serie um Cpt. Archer etc.) |
|
6% |
[ 1 ] |
-- keine -- |
|
31% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 16 |
|
Autor |
Nachricht |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.08.2011, 13:59 Titel: |
|
|
Zählt Sinnlos im Weltraum?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 18.08.2011, 18:50 Titel: |
|
|
Eigentlich Fehlen noch Kombinations-Optionen
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 18.08.2011, 19:55 Titel: |
|
|
und "hör mir auf mit dem müll"
ich würde das dann ankreuzen  _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 18.08.2011, 20:11 Titel: |
|
|
wie wärs dann "alternativ" mit "--keine--" ?
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.08.2011, 21:27 Titel: |
|
|
Stimmt, ich würde auch am Liebsten auch mehrere wählen...
Mit TOS (Kirk, Spock) kann ich ehrlichgesagt nur in seltenen Fällen was anfangen, einfach weil manche Charakterzeichnung und "Special Effects" (Gorn!) heutzutage einfach zu lächerlich wirken, um ernstgenommen zu werden. Es ist aber - gerade wenn man neuere Star Trek-Serien kennt - amüsant anzusehen, wie damals ein Konzept aussah und in den Nachfolgeserien übernommen wurden... Die Spiegeluniversums-Folge hat mir auch in TOS sehr gut gefallen^^.
Bei TNG ist es sehr interessant anzusehen, wie sich die Folge von Staffel zu Staffel geändert haben. Die erste Staffel kann ich mir heute kaum noch antun, während ab ca. der dritten, vierten Staffel alles durchdachter rüberkommt. Sehr schön bei TNG ist, dass die Botschaften, möglichst alle Probleme auf friedlicher Weise lösen zu wollen, hier sehr stark ausgebaut und forciert wurde. Auch die Charakterzeichnung nimmt an Fahrt auf. Einige der besten ST-Folgen wurden bei TNG gedreht (Eine meiner Lieblingsfolgen, die mir auch heute noch im Gedächtnis bleibt, ist "Willkommen im Leben nach dem Tode"). Hier hatte Rick Berman, der in den späteren Staffeln für die Serie nach dem Tod von Gene verantwortlich war, noch recht gute Arbeit geleistet.
DS9 ist ein interessanter Sonderfall: Mit den Grundsätzen, alle Probleme friedlich angehen zu wollen, hatte DS9 nichtmehr viel am Hut. Im Gegenteil herrschte hier stellenweise Endzeitstimmung, was seinerzeit wohl zurecht viele Star Trek-Fans verschreckte (gab ja damals auch einen Streit zwischen Rick Berman und Genes Frau, die der Meinung war, Gene hätte mit Star Trek niemals soetwas produzieren wollen). Dafür hat DS9 aber ganz andere Qualitäten, die es in den anderen ST-Serien nicht in dieser Fülle schafften: Die Story baut, vorallem in den späteren Staffeln, stark aufeinander auf und ist für eine Fernsehserie höllisch spannend, für sich stehende Einzelfolgen sind zunehmend die Ausnahme. Die Charakterzeichnung ist heute noch eine der stärksten Seiten der Serie: DS9 hat einen ganzen Haufen an coolen, charismatischen und lernfähigen Charakteren, die an keine andere ST-Serie heranreicht (und ich danke den Autoren, dass die endlich mal das Potential von Colm Meaney als O'Brien genutzt haben, der war in TNG ja fast ausschließlich Statist). Die Serie hat auch - wohl nicht ganz zu unrecht - einen ziemlich hohen Geek-Faktor, weil hier auch sehr viele politische und religiöse Themen in ST angesprochen werden - das Erkunden im Weltraum spielt fast keine Rolle. Eine für mich der erinnerungswürdigsten Folgen bei DS9 ist "Strafzyklen" - eine der wenigen Folgen in DS9, die für sich stehen, Abgründe der menschlichen Psyche und Colm Meaneys Schauspieltalent zeigen. Alles in allem: Im Gegensatz zu anderen ST-Serien dauert es in DS9 ein wenig, bis man sich heimisch fühlt. Sobald man sich daran gewöhnt hat, wird man diese Serie aber - vorallem in den letzten beiden Staffeln - wohl verschlingen. Deshalb vote ich in dieser Umfrage für Deep Space Nine.
Bei VOY merkte man leider erste Verschleißerscheinungen am ST-Konzept, ist aber alles in allem immer noch eine gute ST-Serie. VOY orientierte sich wieder mehr an TNG, hat durchaus ebenfalls interessante Charaktere zu bieten, wirken aber im Vergleich zu TNG und vorallem DS9 nicht immer konsequent in ihren Handlungen. Richtig krumm nehme ich den Autoren, dass sie einige beliebte ST-Elemente hier stellenweise richtig kaputtgemacht haben: Q, in TNG noch ein ernstzunehmender und sehr interessanter Gegenspieler, wurde in VOY zur Witzfigur degradiert. Hier wurde auch das erste Mal extrem viel, wie Fans es nennen, "Technik-Gebrabbel" genutzt, um die Handlung recht schnell in die gewünschte Richtung lenken zu können - fast jede dritte Folge hatte das. In TNG gabs ab und zu Technik-Gebrabbel, in DS9 so gut wie garnicht (was ich der Serie hoch anrechne), in VOY wurde dieses Stilmittel mMn. zu oft benutzt: "Hey, wir werden angegriffen! Wenn wir den Tachyon-Impuls dreimal umkehren und ihn dabei mit der Deflektor-Schüssel verbinden, um ein schwarzes Loch im Längswellenraum des Subraums zu erzeugen, verlangsamt das die Angreifer und wir können entkommen!". OK, leicht übertrieben ( ), aber es fällt halt einfach auf... Trotzdem ist die Serie im Großen und Ganzen recht gut - aber es fällt im Vergleich zu TNG und DS9 halt, vorallem in der Charakterzeichnung, stark ab. Interessant für alle ST-Fans sind in VOY natürlich alle Borg-Folgen, die in späteren Staffeln zunehmend vorkommen (und dabei leider stellenweise zum Allerwelts-Gegner werden), mir persönlich ist auch die Folge "Tuvix" noch positiv in Erinnerung geblieben (bis auf das Ende, aber das will ich nicht spoilern...). In VOY hatte man irgendwie dauernd das Gefühl, dass hier das ganze Potential, die die Serie bot, nicht richtig ausgenutzt wurde...
Spätestens bei ENT haben aber wirklich alle ST-Fans der ersten oder zweiten Stunde gemerkt, dass Rick Berman die Ideen ausgehen: Einerseits ist die Idee eines Prequels ansich schon auffallend genug, andererseits wurden viele Grundideen aus früheren Serien leicht modifiziert in ENT wieder durchgekaut. Zwar wurde dankenswerterweise das Technik-Gebrabbel wieder auf ein angenehmes Maß reduziert, dafür hatten viele Folgen eher einseitige und langweilige Plots zu bieten, wenn die nicht gerade von TNG und VOY übernommen wurden. Es wurden immer nur dieselben drei, vier langweiligen Charaktere näher erläutert, während der Rest kaum Beachtung fand. Etwas besser wurde das in der dritten Staffel, dessen Folgen - ähnlich wie DS9 - komplett miteinander zusammenhängen und eine zwar grundlegend spannende Geschichte erzählte, aber immer noch die Charakterentwicklung vernachlässigte. Richtig interessant wurde es ab Staffel 4, in der Manny Coto als Executive Producer ins Boot geholt wurde und für alle Folgen der Staffel (außer den ersten beiden Folgen und der letzten Folge) hauptverantwortlich war. Er hatte dann aus ENT endlich eine ST-würdige Serie gemacht, mit spannenden und vielschichten Geschichten, toller Charakterentwicklung (endlich!) und der Thematisierung tief verwurzelter ST-Elemente. Bedauerlicherweise hatte man die ganzen Fans aber offensichtlich schon vorher verschreckt, sodass die Quoten nicht stiegen - die Serie wurde just in dem Moment abgesetzt, als sie schlagartig besser wurde. Rick Berman hat dann noch in der allerletzten ENT-Folge gezeigt, was er alles in der Serie falsch gemacht hatte - nach dieser letzten Folge braucht er sich wirklich nicht zu wundern, warum Fans ihm direkt den Untergang des ursprünglichen Star Trek-Konzeptes zuschreiben... Eine gute ENT-Doppelfolge wäre "Die dunkle Seite des Spiegels", die komplett im Spiegeluniversum spielt. Nach der vierten Staffel ist es extrem schade um die Serie, da man hier gesehen hat, was man aus ihr noch hätte rausholen können... Erst recht, wenn man sich im Internet durchliest, was schon alles für eine fünfte Staffel geplant war...
---
Merkt man, dass ich offensichtlich zuviel Zeit mit Star Trek verbracht habe?  _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 18.08.2011, 21:51 Titel: |
|
|
Iwo ....... aber, bin selbst nicht besser dran! Bin nur zu faul so viel zu diesem Thema zu schreiben
Allerdings gebe ich dir im grossen und ganzen Recht. Du umschreibst die Bildung und den Verlauf bzw. den Karakter der Serien unglaublich treffsicher.
Interessant ist z.B. auch zu wissen, das in TOS wahnsenig viele Klisches und Regularien Gebrochen wurden. So z.B. mit der Tatsache das eine Schwarze Frau eine Hauptrolle in einer Internationalen Serie bekamm, sowie die Tatsache, das auch noch ausschweifende Sexuelle bzw. Erotische Szenen in dieser vorkamen. Zusätzlich zu deisen waren da natürlich noch die "ausländer" welche ebenfalls Hauptrollen bekammen!
Damals war das mehr als Unverantworlich für eine derartige Serie. Dennoch schien sich die Mehrheit der Befälkerung trotz Rassentrennung usw. stark für die Serie einzusetzen, wodurch diese am Leben erhalten werden konnte.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 06.09.2011, 11:58 Titel: |
|
|
Hi,
meine Lieblingsserie war "Raumpatroullie" mit Raumkreuzer "Orion"  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
madavid Gast
|
Verfasst am: 15.06.2012, 13:07 Titel: |
|
|
Ich hab als Kind immer Next gen geschaut, da kam das noch auf rtl2 glaube ich, auf jeden fall vor der kabel1 Zeit  |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 15.06.2012, 18:33 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | Hi,
meine Lieblingsserie war "Raumpatroullie" mit Raumkreuzer "Orion"  |
Genau, die fehlt:
[x] Raumpatrouille
..mein Star war Eva Plug als Lt. Tamara Jagellovsk
..und mein Horror waren die 'Frogs'
(ich gebe allerdings zu, daß ich den Link nur brauchte, um zu wissen, wie 'Jagellovsk' richtig geschrieben wird, 's ist halt schon sehr lange her..)
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|