Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Chatprogramm im Textmodus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 14:21    Titel: Chatprogramm im Textmodus Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich habe vor ein Chatprogramm im Textmodus zu schreiben.
Allerdings habe ich ein Problem.
Ich habe einen Thread zum empfangen und ausgeben und einen anderen der zur eingabe.
Wie kann ich den Text der ausgegeben wird scrollen lassen wenn er bei Zeile 23 angekommen ist wenn ich in der letzten Zeile (Zeile 25) etwas eingebe?
Mit View Print gehts nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde das so machen, das di eingabe komplet kopiert (egal wie weit der user ist), seinen text lösche, und dann die neue nachricht einfüge. anschliessend füge ich seinen text hinzu, so das er weiter tippen kann. wenn das schnell genug vonstatten geht, dann merkt der user 0 davon. Ideal ist hier wohl inkey oder multikey zur eingabeüberwachung und detektion.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe damals für MuhEdit eine eigene Ausgabe-Funktion geschrieben die sowas managed (da ja scollen möglich sein muss). So bleiben in MuhEdit die ersten und letzten beiden zeilen immer frei. Wenn du dir das ganze ein wenig anpasst kannst du dann eingabe-thread weitermachen, ohne irgentwas zwischen zu speichern oder sonstewas. Nachteil an meiner funktion (d.h. eig. sub) ist nur, das sie unangepasst nur mit normalen arrays umgehen kann, und die erste zeile (array(1)) zuerst darstellt.

Wenn du magst, kann ich dir beim anpassen und mergen helfen.
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat mal einen IRC Chatclient für die Konsole geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

... den du auf FBP (Direktlink zum Projekt) finden kannst. Vielleicht hilft dir das ja, zu einer eigenen Lösung zu kommen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz