Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 08.09.2009, 20:13 Titel: Mikrosekundentimer |
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte Fragen, wie ich einen Mikrosekundentimer µs
bewerkstelligen kann.
z.B. muss er wissen, wann 1,5 Mikrosekunden gelaufen ist, das Programm usw. |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 09.09.2009, 17:04 Titel: |
|
|
Man kann mit dem CPU nur maximal 1ms Zeitabstände messen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 09.09.2009, 17:24 Titel: |
|
|
Mit "dem CPU" ist der kleinste messbare/erzeugbare Zeitintervall eine Instruktion. Bei einer CPU (gehen wir mal davon aus, dass die CPU die NOPs in der Pipe lässt...) mit 3 Ghz dauert eine NOP-Anweisung ("Tu nichts!") inetwa 1/3000000 s ~ 0,00000003P3 s.
Das sind so circa 0,000003P3 ms.
Das dürfte dir aber eher weniger weiterhelfen, volta hatte mal nen Geschwindigkeitstest auf dieser Basis geschrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
|