Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 17.02.2009, 23:27 Titel: Tool|Win Mailnerd |Reaktiviert| |
|
|
Joar
Habe nebenbei mal wieder ein kleines Proggi gebastelt.
Erstmal CSB, und wenn die gröbsten Bugs raussind, wirds ne OSS...
Download => http://dl.28398.org/Mailnerd.exe
Zuletzt bearbeitet von 28398 am 21.03.2009, 15:43, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.02.2009, 23:31 Titel: |
|
|
Ja und...äh, kurze Beschreibung was das sein soll?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 17.02.2009, 23:34 Titel: |
|
|
Achja
Das versendet Nachrichten per Windows Nachrichtendienst.
Inkl. Anzeige wieviel man noch schreiben kann,
Frei einstellbaren Absendernamen,
Auswählbare Anzahl und
praktischer Dialog zum Auswählen des Empfängercomputers... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2009, 16:01 Titel: |
|
|
Jaja, wenn man nicht richtig Englisch kann, soll man seine Programme erst mal auf Deutsch verfassen und dann übersetzen lassen.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 18.02.2009, 16:53 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Jaja, wenn man nicht richtig Englisch kann, soll man seine Programme erst mal auf Deutsch verfassen und dann übersetzen lassen.  |
Ich habe *extra* für dieses Programm meinen Englischlehrerer bequatscht ob die Texte alle so richtig sind. Und der meinte nur, dass es nicht richtig wäre, wenn da ne 1 stände, weil das Verb Plural ist.
@Sebastian:
Achja?
Nur weil ich der einzige Programmierer bin, bin ich nicht der einzige der an meinen Projekten arbeitet, und damit im Grunde auch zu 28398 gehört... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2009, 17:33 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich habe *extra* für dieses Programm meinen Englischlehrerer bequatscht ob die Texte alle so richtig sind. Und der meinte nur, dass es nicht richtig wäre, wenn da ne 1 stände, weil das Verb Plural ist. |
Unterrichten bei euch die Azubis?! has been ist singular! have been ist plural! Lernt man sowas nicht im ersten Jahr englisch? Und die Vergangenheitsform von send ist sent... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 18.02.2009, 17:46 Titel: |
|
|
Ich mag mich irren, mein Englischunterricht ist lange her, aber have been ist nicht plural, weil bei "I" und "you" auch have been verwendet wird. Has been kommt bei "he/she/it (das 's' muss mit)". Solche Zeiten werden aber nicht im ersten Jahr gelehrt, wäre doch viel zu schwer für Anfänger, aber ansonsten geb ich dir recht... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2009, 17:53 Titel: |
|
|
Es geht hier aber nicht um erste oder zweite person, sondern um dritte person. Von daher ist "I" und "You" in diesem fall irrelevant. Und im ersten Jahr wird durchaus "has" und "have" gelernt, nur nicht past perfect und past participle und son kram. Aber das bildet man ja auch nur aus anderen formen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 18.02.2009, 18:35 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | has been ist singular! have been ist plural! |
lol, das was er geschrieben hat ist zwar nicht ganz richtig aber dein Satz ist auch falsch!
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Und die Vergangenheitsform von send ist sent... |
Es gibt nicht "die Vergangenheitsform".
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2009, 18:54 Titel: |
|
|
Jetzt erklär noch mal für Schlaue, was daran falsch sein soll...
Falls du es nicht wissen solltest: send, sent, sent Es gibt also nur eine Form.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.

Zuletzt bearbeitet von Jojo am 18.02.2009, 19:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 18.02.2009, 19:03 Titel: |
|
|
Fein wie sich hier alle über Sprachfehler das Maul zerreissen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.02.2009, 19:08 Titel: |
|
|
Und falls ich mich wirklich nicht deutlich ausgedrückt haben sollte: Es ging um die in diesem Satz zu verwendene Form! Nicht darum, dass "have" auch bei 1. oder 2. Person singlar angewendet werden kann oder gar, dass es mehrere vergangenheitsformen von "send" gibt. Es ging darum, seinen Satz zu korrigieren.
War also keine Kritik (naja, eine kleine ) an dir, 28398... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
darkinsanity aka sts

Anmeldungsdatum: 01.11.2006 Beiträge: 456
|
Verfasst am: 18.02.2009, 19:09 Titel: |
|
|
lol, von Projektvorstellung zur Diskussion über die englische Grammatik
Jojo´s verbesserungen sind meiner meinung nach korrekt. aber ich denke man sollte 28398 hier nicht kritisieren, jeder macht doch mal solche Fehler
aber ich denke, das Programm sieht ganz nett aus... nur das der Dienst bei uns inner schule geblockt wird  _________________ Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 18.02.2009, 20:11 Titel: |
|
|
@Jojo:
Es war ja auch nichts gegen dich!
Ich kanns nur nicht leiden, dass auf einmal alle ankommen nach dem Motto "hier kann man das auch im Singular nehmen Jaaahahaa...."
@sts:
Probier mal den "Start service"-Button. Ansonsten nur noch so als Anmerkung: Falls die net.exe geblockt wird; Mein Programm nutzt eine eigene Implementierung , ist also unabhängig davon. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 19.02.2009, 15:24 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | Nur weil ich der einzige Programmierer bin, bin ich nicht der einzige der an meinen Projekten arbeitet, und damit im Grunde auch zu 28398 gehört... |
Ich würde trotzdem nur von einem Laboratorium sprechen. In einem Laboratorium arbeiten in der Regel sowieso mehrere Leute. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 19.02.2009, 21:15 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | 28398 hat Folgendes geschrieben: | Nur weil ich der einzige Programmierer bin, bin ich nicht der einzige der an meinen Projekten arbeitet, und damit im Grunde auch zu 28398 gehört... |
Ich würde trotzdem nur von einem Laboratorium sprechen. In einem Laboratorium arbeiten in der Regel sowieso mehrere Leute. |
Da hast du wohl recht.
Aber damals (als ich damit angefangen habe), habe ich sozusagen so nach dem Motto gesagt: Das ist Laboratorium Systemtools, Das da Spiele, ... usw.
Also damals habe ich sozusagen die groben Kategorien mit den wir uns beschäftigen als eigene Laboratorien bezeichnet (übrigens, die Idee mit Laboratorien hatte nicht ich )
|EDIT|
Minimales Update:
-Stack Größe erhöht (Windows scheint den Stack bei SendMessage nicht zu bereinigen - Das macht dann ab ca. 2000 Nachrichten Probleme - Programmabsturz) auf 16384 kB. Maximum liegt dadurch derzeit bei circa 4000 Nachrichten. Das sollten ja genug Spielraum nach oben lassen
-Icon verpasst (Standard Windows Icon - Transparenz kommt noch...)
-Progressbar gefixt (falsche Formel - wurde nie 100%, sondern nur 97%)
-Code optimiert
Download => http://dl.28398.org/Mailnerd.exe |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 21.02.2009, 19:56 Titel: |
|
|
Sodenn
Ich habe mal eine Funktion eingebaut, die es bei Bedarf ermöglicht, den PC nach dem Erledigen des Auftrags herunterzufahren.
Download => http://dl.28398.org/Mailnerd.exe
Wenn sich keine Bugs oder Sprachfehler mehr finden, gibt es dann auch im nächsten Release den Sourcecode... (wie versprochen)
|EDIT|UPDATE|
Jetzt wird beim Programmstart als Absendername automatisch der Name des eigenen Computers eingetragen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 23.02.2009, 16:04 Titel: |
|
|
So hiermit erkläre ich dieses Projekt "offiziell" für Beendet.
Ein deutlich Feature reicherer Nachfolger wird bald kommen.
Devel: http://dl.28398.org/Mailnerd.7z |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 21.03.2009, 15:43 Titel: |
|
|
So ich melde mich mal wieder.
Weil es mir einfach unerträglich geworden ist mit FB und der NetApi32 (= Alles mit Unicode Strings) zu arbeiten, hatte ich mich schon vor längerer Zeit dazu entschlossen, eine Wrapperlibrary in VC++ zu schreiben. Nun ist mir auch dies zu komplex und zu fehleranfällig geworden, sodass der Nachfolger von Mailnerd (Net0wn) erstmal auf Eis liegt.
Dafür werde ich Mailnerd um die Funktion erweitern, dass es ein eigenes Protokoll bei Windows registrieren kann (mailnerd://), sodass man bspw. auf einer Website nur einen Link platziert, und bei einem Klick auf diesen sich sofort Mailnerd öffnet, und Sachen wie z.B. den Absendernamen, das Ziel, den Text oder die Anzahl automatisch einträgt. |
|
Nach oben |
|
 |
|