Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 13.08.2009, 21:31 Titel: Seit neuer Grafikkarte keine Overlays mehr |
|
|
Hallo Leute!
Ich sitz hier grad an einem ernsthaften Problem. Vor nicht allzulanger Zeit hab ich meine abgerauchte 9800er-GraKa gegen eine 3450 (Hersteller: Asus, 512MB Speicher, AGP 8x - laut Asus-Website gibts das Modell nicht in der Form oO) ausgetauscht. Arbeiten hat problemlos funktioniert, anderes hab ich zu der Zeit nicht getestet. Da es auch Zeit war, das System neu aufzusetzen hab ich das dann auch mal flugs (mehr oder minder, siehe WLAN-Stick vs. -Karte-Frage ) gemacht. Seitdem hab ich allerdings Probleme mit Grafik. Äußerte sich zuerst darin, dass keine mir bekannte TV-Software mehr funktionieren wollte. K!Tv beendete sich mit "No overlay!" und dem Verweis, ich solle doch mal nach meinen Grafik-Einstellungen schauen (nix dergleichen gefunden); DScaler stürzte ab, ebenfalls mit einer "can't create overlay!"-Meldung, ChrisTV reißt meinen ganzen Rechner in den Abgrund. Seltsames Problem dachte ich mir, aber naja gut, schauste in den nächsten Tag nochmal genauer hin. Nun wollt ich gerade eine DVD anschaun, zeigt mir der WMP nur ein schwarzes Bild an, Ton hör ich allerdings. Ich hab in den Einstellungen auch das Verwenden von Videobeschleunigung und Overlays deaktiviert, ohne Erfolg.
Google brachte mir nur Hinweise wie die Auflösung und Farbtiefe zu verringern (unkomfortabler Lösungshinweis, bringt mir allerdings auch kein Bild), alle anderen Programme zu beenden, die Overlays verwenden könnten (getan, auch ohne Erfolg), die Grafikkarten-Treiber neu zu installieren (getan, ebenso ohne Erfolg). Die neuesten Treiber direkt von der ATI-Seite weigern sich, sich zu installieren. Es wäre kein kompatibles Modell gefunden worden - ist aber laut Bezeichnung definitiv kompatibel.
So, meine flehende Frage an euch: Hab ich was übersehen? Was kann ich noch versuchen? Ist die Karte einfach nur Ausschuss? (Ein Fall für die Garantie?)
Viele Grüße!
Markus _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 13.08.2009, 21:38 Titel: |
|
|
Komisch, sogar die Radeon X200 in meinem Laptop beherrscht Overlays... |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 14.08.2009, 10:52 Titel: |
|
|
Passt zwar nicht wirklich auf deine frage, aber ich kann dir zur 9800 etwas erzählen.
Ich hatte mehrere jahre eine Radeon und plötzlich fing sie an bei spielen Pixelfehler zu machen,
das ging soweit,bis irgendwann schon beim Booten des PC´s kaum noch etwas zu erkennen war.
Darauf kaufte ich bei ebay eine Gebrauchte 9800 (da ich damit zufrieden war)
Die aber nach wenigen tagen das gleiche Problem verursachte.
Bis ich dann merkte , das es einzig und alleine am Lüfter lag,
der den geist aufgegeben hatte.
Nunr hab ich mir einfach einen anderen (Größeren) Kühlkörper mit gescheitem Lüfter auf die Karte gebastelt,
und seit dem laufen beide karten wieder einwandfrei.
Und wie ich später im internet nachlesen konnte,scheint das wohl ein Bekanntes problem zu sein.
Ich wollte damit nur sagen, bevor du die 9800 wegwirfst,teste mal,ob es vielleicht einfach das gleiche Problem ist.
Denn (meiner meinung nach) ist die 9800 eine Brauchbare gute Grafikkarte,
die zu schade ist sie einfach wegzuwerfen. _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 14.08.2009, 20:42 Titel: |
|
|
Hm du könntest mal gucken welches Ausgabemedium als Primärbildschirm eingestellt ist.
Videooverlays funzen nur auf dem Primärbildschirmbei den meisten mir bekannten Karten... (die andern haben nichma overlay^^) |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.08.2009, 21:20 Titel: |
|
|
@Stephan:
Definitiv, nachher hab ich gemerkt, dass der Lüfter im Endeffekt defekt war. Zwischendurch war aber mit ziemlicher Sicherheit die GPU gegrillt. Die Karte liegt auf eindringlichstes Bestreben meiner Eltern mittlerweile auf der Kippe. - Ja, also ich war mit der 9800 auch 6 Jahre lang total zufrieden.
@PMedia:
Ausgabemedium? Naja, ich hab 2 TFTs, der per DVI angeschlossene als Primärbildschirm. Funktioniert allerdings auch mit nur einem angeschlossenen Schirm nicht, ist alles aller Wahrscheinlichkeit nach auf die neue GraKa zurückzuführen.
Die einzigste weitere Änderung ist das frisch installierte System, noch nicht vollständig aufgesetzt seit ich die Probleme bemerkt hab. Einzigstes neues Programm bis jetzt ist Lightroom, welches allerdings nicht läuft. Ich also auch als Ursache ausschließen würde.
Was mir bis jetzt am meisten zu denken gibt, ist die Verweigerung des ATI-Treibers, sich zu installieren.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 14.08.2009, 21:42 Titel: |
|
|
Naja ohne Treiber kannst du auch schlecht Hardwarefeatures nutzen, nech?
Denn so lüppt Windows im VESA Modus, damals gab es das Wort Overlay wahrscheinlich noch gar nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.08.2009, 21:45 Titel: |
|
|
Da hab ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.
Die Treiber von der beiliegenden CD lassen sich installieren, neu gezogene von der ATI-Website allerdings weigern sich mit Händen und Füßen. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 14.08.2009, 22:51 Titel: |
|
|
Achso... hmm das hatte ich noch nie, da muss ich passen... |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 14.08.2009, 22:58 Titel: |
|
|
Ich hatte es schon bei 2 Karten, einmal einer MSI GeForce FX 5200, und ner ATi x1100 irgendwas...
half nix, musste die Treiber von der Herstellerseite laden - bei beiden.
Probier vlt mal bei Asus ein ähnliches Modell zu finden. Meist sind Treiber generic, mindestens innerhalb der Serien. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 16.08.2009, 18:38 Titel: |
|
|
Okay, also Asus bietet Treiber für die Karte auf der Website an. Schade nur, dass ich bereits die aktuellsten installiert habe.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 16.08.2009, 19:06 Titel: |
|
|
Dann probier den nächst älteren. Soll auch manchmal geholfen haben... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.08.2009, 19:50 Titel: |
|
|
Sind leider keine verfügbar.
Wenn ich die Tage mal genügend Zeit und Muse habe werde ichs mal wieder mit einer kompletten Reinstallation probieren. Bleiben danach Probleme, versuch ich die Karte gegen ein anderes Exemplar - bei gleichbleibendem Problem gegen ein anderes Modell - einzutauschen. Problem immer noch nicht gelöst? Ich gebs auf, soll sich jemand anderes bezahlt um mein Problem kümmern. Ich brauch den Rechner zum Arbeiten (geht ja) und auch mal entspannen, hab derzeit keine Zeit stundenlang herumzuprobieren warum dies und jenes nicht funktioniert.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 18.08.2009, 05:13 Titel: |
|
|
Was für nen Windows isses den? XP? Vista? 7?
Hast du sicher den richtigen Treiber ausgewählt? Wird die Karte im Gerätemanager erkannt?
Mao hat Folgendes geschrieben: | Sind leider keine verfügbar.
|
irgendein alter Catalyst müsste sich im Netz ja auftreiben lassen
edit: http://www.oldapps.com/ati.php
bitteschön _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.08.2009, 19:54 Titel: |
|
|
Achso, ist ein Win XP Home mit installiertem SP2.
Der Treiber ist sicher richtig, lag der Karte auch bei. Das ist auch der aktuellste auf der Asus-Website angebotene. Der (aktuelle) offizielle ATI-Treiber verweigerte die Installation, da seiner Meinung nach kein unterstütztes Kartenmodell gefunden worden wäre. Wie ich mittlerweile rausgefunden habe, soll das bei AGP-Karten gut möglich sein. In dem Fall wären die Treiber des Herstellers zu ziehen. Mit einem älteren Catalyst werd ichs mal probieren.
Im Gerätemanager wird die Karte nicht moniert und als funktionsbereit gemeldet.
Danke nochmal für die Hilfe aller bisher!  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.08.2009, 20:44 Titel: |
|
|
Jo, diverse AGP-Modelle werden aus den Treiberlisten bei denen regelmäßig rausgeworfen, obwohl sie der Treiber sehr wohl noch unterstützt... Du könntest also wohl mal bei nem aktuellen Treiber versuchen, deine Karte da "reinzuhacken" (gibt Anleitungen dafür). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|