Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Einfache AGP 4x Grafikkarte gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 18:55    Titel: Einfache AGP 4x Grafikkarte gesucht Antworten mit Zitat

Hallo,

in einem meiner Rechner ist bei der Grafikkarte (GeForce 2 MX 440 64 MB) kürzlich der Lüfter ausgefallen, sodass kein stabiler Betrieb mehr möglich ist, da sich die Karte ohne Kühlung zu sehr erwärmt. Da es sich nicht lohnt, eine Grafikkarte von 2001 zu reparieren, möchte ich diese einfach ersetzen, statt einen neuen Lüfter "dranzufriemeln". zwinkern

Die Auswahl an potenziellen Ersatzkarten ist groß. In den einschlägigen PC-Zeitschriften werden aber natürlich immer nur die heißesten HighEnd-(Gamer-)Komponenten getestet, aber nach sowas halte ich gar nicht Ausschau.
Der Rechner wird verwendet für Office-Anwendungen, Firefox, Anwendungsprogrammierung (u.a. mit FB lächeln ), ECAD mit Eagle und ab und zu zum Siedler-III-Spielen. Siedler III von 1998 ist das modernste Spiel, das auf dem Rechner laufen soll, sodass an die Grafikkarte in dieser Hinsicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden. zwinkern
Die Linux-Kompatibilität spielt keine Rolle, da auf dem Rechner nur Windows läuft.

Da es sich um einen Workstation-PC handelt, sollte die Grafikkarte nicht allzu großen Radau von sich geben. Zudem sollte sie ohne zusätzliche Stromversorgung auskommen, d.h. der Saft aus dem Slot muss ihr reichen.


  • AGP 4x
  • Keine zusätzliche Stromversorgung nötig
  • Möglichst leise


Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herbert,

danke für die Tipps!

Die neuen AGP-Grafikkarten, die man noch bekommen kann, sind in der Regel heute ja AGP 8x Karten. Wenn die Kerben entsprechend vorhanden sind, die Karte also mechanisch passt, müsste sich eine solche AGP 8x Karte ja auch in dem AGP 4x Slot des Mainboards betreiben lassen oder?

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

[Gehört zwar nicht unmittelbar zum Thema:
Seltsam, ich habe eine GeForce 2 MX 400 (64 MB) und da ist auch der Lüfter (genauer die Lagerung) kaputt gegangen, sodass er immer steckte. Zum Glück hat so ein Lüfter nicht viel gekostet.]
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

St_W hat Folgendes geschrieben:
[Gehört zwar nicht unmittelbar zum Thema:
Seltsam, ich habe eine GeForce 2 MX 400 (64 MB) und da ist auch der Lüfter (genauer die Lagerung) kaputt gegangen, sodass er immer steckte. Zum Glück hat so ein Lüfter nicht viel gekostet.]

Ist auch mit meiner Geforce 4 Ti 4200 passiert... mit den Augen rollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

St_W hat Folgendes geschrieben:
ich habe eine GeForce 2 MX 400 (64 MB) und da ist auch der Lüfter (genauer die Lagerung) kaputt gegangen

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Ist auch mit meiner Geforce 4 Ti 4200 passiert

Ich habe mir jetzt eine einfache und günstige, passiv gekühlte, neue Grafikkarte (so in der Art wie die, die über Herberts geizhals-Link zu finden ist) bestellt. Damit eliminiere ich für den PC das GraKa-Lüfter-Problem dauerhaft. happy

Danke für eure Antworten, insb. Herbert! zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz