Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 28.07.2009, 10:31 Titel: dateiende = eof(1) - zeilenende = ??? |
|
|
Hallihallo weiß jmd wie ich meinem freebasic prog sagen kann dass es etwas solange ausführen soll bis die zeile zu ende is?
MfG pepper-jk |
|
Nach oben |
|
 |
tim.vogt

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 28.07.2009, 10:42 Titel: |
|
|
Du könntest LineInput nehmen um nur eine Zeile (bzw. die Datei Zele für Zeile) zu lesen. _________________ "Nichts ist wahrhaftig und alles ist erlaubt." |
|
Nach oben |
|
 |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 28.07.2009, 10:47 Titel: |
|
|
das tu ich ja
nur er ändert es nur einmal und dann springt er in die nächste:
<
dim zeile as STRING
dim erg as STRING
dim neuerSTR as STRING
dim ifile as STRING
dim ofile as STRING
neuerSTR = " & chr (34) &" & chr (34)
''''#1
ifile ="xIP.bat"
ofile ="test.bas"
open ifile for input as #1
open ofile for output as #2
print #2, "open xIP.bat for output as #1
do until eof(1)
line input #1, zeile
if instr(zeile, chr(34)) <> 0 then
erg = left(zeile, instr(zeile, chr(34))) & neuerSTR & mid(zeile, instr(zeile, chr(34))+len(chr(34)))
print #2, "print #1," & chr(34) & erg & chr(34)
else
print #2, "print #1," & chr(34) & zeile & chr(34)
end if
loop
close #1
close #2
>
MfG pepper-jk |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.07.2009, 12:12 Titel: |
|
|
statt IF ein WHILE nehmen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 28.07.2009, 22:34 Titel: |
|
|
Zum Titelthema: In VBScript gibt es hierfür das AtEndOfLine-Property. QB hat so etwas natürlich noch nicht, aber vielleicht wäre das für die FreeBasic-Entwickler eine Anregung, EOL() als Funktion zu ergänzen, falls es dies noch nicht gibt, um eine Datei zeichenweise mit INPUT$() lesen zu können.
Sonst wie bereits erwähnt LINE INPUT# (bereits in QB so) als "Temporary Workaround" verwenden, d.h. Datei zeilenweise einlesen. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|