Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 26.07.2009, 23:00 Titel: WinMain unter FreeBasic überflüssig? |
|
|
Ich habe mal spasses halber ein paar Programme in FB für Windows geschrieben, u. a. aus dem schönen- leider nicht mehr verfügbaren- Tutorial von Lutz Ifer. Darin wird jedesmal immer eine WinMain-Funktion deklariert, aber ohne Implementierung. Es gibt dafür nicht einmal mehr einen Funktionsrumpf.
Nun habe ich einfach mal die WinMain-Deklaration weggelassen bzw. auskommentiert. Das Ergebnis: Die Programme waren problemlos lauffähig und ließen sich auch mehrfach aufrufen. Wird also die WinMain-Funktion in FreeBasic gar nicht mehr gebraucht? Oder wird die Implementierung vom Compiler automatisch vervollständigt? _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 27.07.2009, 06:52 Titel: |
|
|
Diese Frage habe ich sogar in dem - mittlerweile nicht mehr verfügbaren - Tutorial beantwortet. Kurzfassung:
C/C++ erwarten eine funktion "int main (void)" oder "int main(int, char**)" oder "int main (int, char**, char**)" als Einsprungpunkt in Dein Programm. Auf deutsch: Damit der Compiler weiss, "wo denn das Programm losgeht".
Unter FreeBASIC braucht es eine derartige Funktion nicht, hier wird einfach die erste erreichbare Codezeile als Einstiegspunkt verwendet. Die Parameter der "main" Funktion in C enthalten die Argumente, mit denen das Programm aufgerufen wurde, in FreeBASIC finden sich diese Informationen in command().
Gruß,
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 27.07.2009, 13:47 Titel: |
|
|
Oki, also kann man sich die WinMain- Deklaration auch sparen. Weil Du sie nämlich in dem besagten Tutorial immer noch mit drin hast.
PS: Warum stellst Du das Tut nicht wieder hoch? Ich fand es klasse. Hab mir die CHM rechtzeitig heruntergeladen, aber andere wollen es ja vielleicht auch bearbeiten. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.07.2009, 15:04 Titel: |
|
|
Ich glaub dem Lutz kam da was dazwischen, sodass das Tutorial... nicht mehr da ist. :\ _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 28.07.2009, 08:41 Titel: |
|
|
Kompromißvorschlag: Ich habe die CHM ja heruntergeladen. Ich kann sie im FB-Portal im Download-Bereich hochstellen, dann ist sie wieder verfügbar- Wenn Lutz und die Moderatoren vom Portal damit einverstanden sind. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.07.2009, 20:26 Titel: |
|
|
Solange Lutz mit der Sache einverstanden ist, könntest du das natürlich hochladen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|