Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 24.07.2009, 16:52 Titel: mpg1, mpg2 |
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte Fragen, ob von euch jemand ein gutes Tutorial in "deutsch" weiss, bei dem das Dateiformat mpg1 oder mpg2 beschrieben wird um an die Bilder-> Audio zu gelangen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 24.07.2009, 18:27 Titel: |
|
|
Die Fragestellung suggeriert bereits die Lächerlichkeit deines Vorhabens - MPEG1 + 2 sind sehr komplexe Dateiformate... |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 24.07.2009, 18:30 Titel: |
|
|
ein einfachereres Dateiformat "bin Hobbyprogrammierer" |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 24.07.2009, 19:08 Titel: |
|
|
Was soll die Aussage den heissen!? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.07.2009, 19:57 Titel: |
|
|
Och, die Dateiformate sind doch gar nicht so kompliziert - Das, was wirklich kompliziert ist, sind die Codecs, die darin verwendet werden können... Und die sind wirklich komplex. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 24.07.2009, 20:50 Titel: |
|
|
Naja ich dachte eben, dass er nicht nur die Datei öffnen wolle, sondern auch gleich einzelne Frames (was bei Codecs die I/P/B Frames benutzten eh nicht ohne weiteres geht) zu extrahieren.
Zu Komplexität:
Bei MPEG-4 Video sieht das inetwa so aus:
 |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 24.07.2009, 23:43 Titel: |
|
|
Die beste Anlaufstelle für sowas ist meines Erachtens nach hier:
http://www.wotsit.org/list.asp?page=2&fc=&search=&al=M
Nach Extensionen (Dateiendungen) sind hier viele Formate erklärt bzw. Links angegeben wo man Erklärungen findet.
OFFTOPIC:
MPEG ist in der Tat recht kompliziert, aber unmöglich ist nichts und lernen tut man allemal dabei, daher finde ich deine Äußerungen 28398 etwas überflüssig.
Wenn du nicht helfen willst, bitte schön, aber dann muß man doch nicht gleich dusselig antworten. Das ist einer der Gründe waum ich andere Foren nicht mag und immer auf dieses hier stolz war - weil man Fragen beantwortet bekommt anstatt dumme Gegenfragen zu bekommen und sich auch noch dafür rechtfertigen soll warum man denn in einem Forum eine Frage stellt. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 26.07.2009, 22:57 Titel: |
|
|
Wenn ich bedenke das eine ganz kurze Googlerecherche oder ein Anlesen (!) des Wikipediaartikels die Komplexität dieses Themas aufgezeigt hätte, denke ich immernoch, dass meine Äußerung zwar fehlformuliert ist, aber dennoch gerechtfertigt. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 26.07.2009, 23:59 Titel: |
|
|
28398: Die ganze aussage war Falsch. Wenn du nicht helfen willst, dann antworte halt nicht. Wenn er beim Arbeiten mit dem Format sieht, das es zu komplex wird, dann wird er schon wissen ob es sich lohnt noch Tiefer in die Materie vor zu dringen, oder eben nicht. Deine Aussage war schlichtweg Kontraproduktiv, da du ihm nicht mal auf Alternative aufmerksam gemacht hast.
Ich würde im übrigen aus moralischen Gründen zu Ogg Theora raten. Das sollte außerdem ausreichend Dokumentiert sein. _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
|