Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bildpuffer verschachteln?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 09:41    Titel: Bildpuffer verschachteln? Antworten mit Zitat

Kann man einen Bildpuffer in einem anderen Verschachteln?

Also man stelle sich vor, man hat ein großes bild.. Und in dieses Bild möchte man einem bestimmten Bereich etwas reinzeichnen was nicht diesen Bereich innerhalb des Bildes verlassen darf.

Bisher habe ich es so gemacht, das ich 2 Bildpuffer erstellt habe und dann das eine bild in das andere "geputtet" habe. Aber diese Vorgehensweise hat natürlich einen verhältnismäßig hohen speicherbedarf.

Jetzt hab ich mir überlegt ob es vielleicht gehen könnte dass man einen Zeiger erstellt der einfach mitten in einen Bestehenden Bildpuffer reinzeigt.

Bisher hab ich allerdings bedenken wegen dem header in jedem Bildpuffer..


Vielleicht hat einer eine Idee! Würd mich echt freuen!

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub über VIEW dürfte man das bewältigen können, wenn es sich um den eigentlichen Bildpuffer handelt.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ja so in der Art hab ich mir das vorgestellt, aber leider funktioniert View ja "nur" mit dem aktuellen Screen.. Nur möcht ich nich die koordinaten des Screens beschränken sondern eines Puffers.. und wenn ich das richtig interpretiere, kann View keine Puffer beschränken..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz