Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Die lieben Pointer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 11:52    Titel: Die lieben Pointer Antworten mit Zitat

Guten Morgen lächeln

Mal wieder eine kleine Frage:

Kann man einen Beliebigen Pointer an eine Prozedur übergeben ohne das sich der Compilter mit "Suspicious pointer assignment" beschwert und ohne wild in der Gegend "rumzucasten" ?

Der ANY PTR wäre eigentlich ideal, aber der Compiler beschwert sich ja leider auch dabei, wenn er einen andere Art von Pointer übergeben bekommt als ANY PTR.

Um den Sinn dieser Prozedur kurz zu erläutern: Ich möchte erstmal feststellen ob der Pointer größer als 0 ist (was ja mit jeder art von Pointer funktioniert) und dann auf dieser Tatsache entscheiden lassen ob dieser Pointer an eine weitere Prozedur weitergegeben wird oder nicht. Dabei passieren noch eine paar andere dinge, die aber nicht weiter von bedeutung für meine frage sind..

Vielen Dank schon mal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

du könntest das CASTen einfach automatisieren und dann in der Prüffunktion mit ANY PTR arbeiten:
Code:
#macro IsNullPointer (Zeiger)
    PruefPointer (CAST(ANY PTR, Zeiger))
#endmacro

FUNCTION PruefPointer (X AS ANY PTR) AS STRING
    IF X = 0 THEN
        RETURN "NULL"
    ELSE
        RETURN "NICHTNULL"
    END IF
END FUNCTION


DIM X AS INTEGER = 123
DIM Y AS INTEGER PTR = 0

PRINT IsNullPointer(@X)
PRINT IsNullPointer(Y)
SLEEP

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

ist aber auch ohne casting grinsen kein Problem
Code:
Type _xyz
  x As Short
  y As Short
  z As Integer
End Type

Dim xyz As _xyz

Function pointertest(x As Any Ptr) As Integer
  If x = 0 Then Return 0
  Return -1
End Function

Screen 18

Dim As Byte Ptr b=ScreenPtr
? pointertest(b)

Dim As Integer Ptr c=ScreenPtr
? pointertest(c)

Dim As ZString Ptr s=@"String"
? pointertest(s)

Dim As Any Ptr t = @xyz
? pointertest(t)
Sleep

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz