Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Suche Programm um Sinus zu berechnen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
freak987



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 27.02.2005, 23:24    Titel: Suche Programm um Sinus zu berechnen Antworten mit Zitat

Hi

Ich suche ein Programm welches den Sinus Berechnet... wenn ich den passenden Befehl x(sin) eingebe kommt meisten nur was komisches raus...

Perfekt wäre es natürlich wenn einer ein Programm zur Berechnung des Sinus hätte, bin aber auch für jeden Tip dankbar.

Mfg
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Hier der entsprechende Eintrag aus der QB-Moster-FAQ: http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-Dateien/226039093.html

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

QB benutzt Bogenmaße, deswegen kommt z.B. bei SIN(90) nicht 1 raus, sondern... irgendwas. Um deg in rad ('Normale Winkel' in Bogenmaß) umzurechnen, teilst du einfach durch 57.
(Das ist noch etwas ungenau... die Genaue Zahl errechnet sich durch 360/pi)

Geht auch irgendwie über ATN, glaub ich, wie genau weiß ich aber ned....
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
DegToRad# = ATN(1#)/90#

alpha = 90
PRINT SIN(alpha * DegtoRad#) '-> gibt dann 1.

_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Korrektur:
Code:
deg2rad# = ATN(1#) / 45#

da der Arcustangens von 1 zu einem 45°-Winkel gehört.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 01.03.2005, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

ups, stimmt... halbkreis ist ja nur 180 bzw ganzer kreis sind 2 pi.. peinlich
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freak987



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 02.03.2005, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also mein Programm:

Deg2Rad# = ATN(1#)/45#
input "", a
print SIN(a+Deg2Rad#)

Wenn ich nun 90 eingebe kommt ca. 0,88.... raus.

Was ist an meinem Programm falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.03.2005, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Du musst den Umrechnungsfaktor mit dem Winkel im Gradmass multiplizieren. Also

PRINT SIN(a*Deg2Rad#)

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
freak987



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 03.03.2005, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön jetzt hat es endlich so geklappt wie ich wollte happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz