| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		nervensaege
 
 
  Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.07.2009, 16:00    Titel: " wird zu @ | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin
 
 
Ich hatte schon vor längerer Zeit mal mit Qbasic unter einem XP rechner angefangen. Jetzt hatte ich wieder Lust bekommen und hab Qbasic auf meinen Vistarechner geladen..... (allerdings 32 bit)
 
Als ich Pro forma das Hello world Programm schreiben wollte kam schon das böse erwachen 
 
wenn ich " eingeben möchte wird daraus ein @..... 
 
hat jemand eine Lösung? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		b3ast
 
 
  Anmeldungsdatum: 27.04.2008 Beiträge: 34
 
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		dreael Administrator
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2531 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.07.2009, 18:43    Titel: Re: " wird zu @ | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | nervensaege hat Folgendes geschrieben: | 	 		  wenn ich " eingeben möchte wird daraus ein @..... 
 
hat jemand eine Lösung? | 	  
 
Ja, und diese lautet die richtigen Sprach- und Tastatureinstellungen, also "Systemsteuerung" -> "Regions- und Sprachoptionen", Registerkarte "Sprachen" und "Details..." und hier den passenden Tastaturlayout wählen.
 
 
In Deinem Fall ist mit ziemlicher Sicherheit US-Amerikanisch statt "Deutsch (Deutschland)" aktiv, wo sich der "@" anstelle des Anführungszeichens bei Umschalt+2 befindet. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sebastian Administrator
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		nervensaege
 
 
  Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.07.2009, 19:01    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Juhu
 
vielen dank
 
allerdings hat es erst mit dem Programm funktioniert der konsolenbefehl hat merkwürdigerweise nicht funktioniert | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |