Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programm andocken?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 08:59    Titel: Programm andocken? Antworten mit Zitat

Wie kann man ein Freebasic-Programm an eine Bildschirmseite andocken?
Also nicht nur Positionieren, sondern auch so dass maximierte Fenster auf den freien Bildschirmbereich eingeschränkt sind. Beispiele: Siehe verschiedene ICQ-Clients oder einfach die Windows-Taskleiste.

Ich denke, das wird nicht so einfach sein, wie das Programm-symbol in der taskleiste verschwinden zu lassen oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

so wie jedes andere programm auch.. -> WinAPI lesen!
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn jemand sowas zufällig schon mal programmiert hat, würde ich mir die API-Wälzerei gerne ersparen.
Besonders dar ich bei der Windows-API sogut wie bei 0 anfangen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den Link hier gefunden:

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb776821.aspx


Schaut mir danach aus, als wäre es das, was du willst.

Falls du einen fertigen Code hast, würde ich den gerne auch sehen, wenn es geht. Würde mich nämlich auch interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 13.06.2009, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Der Code steht bereits in der MSDN. Da es sich um C handelt, kann man ihn mit nur wenigen Änderungen nach Freebasic portieren.

Falls Interesse besteht, kann ich das ja mal beim nächsten fb-Series Update einbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oktagon



Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 55
Wohnort: niederlande 4,21Gr.öl 51,54GR.nb

BeitragVerfasst am: 15.06.2009, 14:08    Titel: max.Bild Antworten mit Zitat

Vielleicht wirkt ALT + Enter,bei mir mit XP geht das gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.06.2009, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

mit alt+enter kann man keine programm andocken...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
oktagon



Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 55
Wohnort: niederlande 4,21Gr.öl 51,54GR.nb

BeitragVerfasst am: 15.06.2009, 15:50    Titel: bildvergroesserung Antworten mit Zitat

ALT+ENTER wirkt bei mir um ein kleines Bild (Fenster) von Programme zu vergroessern bis Bildschirmgroesse. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

ALT+ENTER? *lol* .. nein, das meinte ich nicht happy.. aber dann muss ich wohl mal die API wälzen *seufzt*

Vielen Dank Leute!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die API "SystemParametersInfo" mit dem Parameter "SPI_SETWORKAREA" dürfte das sein, was du suchst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz