 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 08.06.2009, 08:18 Titel: Fehler im FreeBasic-Forum? |
|
|
Wenn ich einen Topic aufrufe, wird eine Passwortabfrage eingeblendet mit der Meldung Zitat: | "Authentifizierung erforderlich-
http://ssteiner.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "Testbereich" | Da wird nach einem Usernamen und einem Passwort gefragt, ich muß bis zu 3 mal (unterschiedlich) auf "Abbrechen" klicken, bevor ich den Topic lesen kann.
Das Einloggen in FreeBasic funktioniert problemlos.
Die Meldung kommt AUCH, wenn ich schon eingeloggt bin!
Was ist da los? _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 08.06.2009, 08:47 Titel: |
|
|
Hallo,
das Problem ist kein Fehler des Forums, sondern geht auf meinen Webspace zurück. Das heißt beim Aufruf von allen Forenseiten, die irgendwelche Dateien wie etwa Signaturgrafiken von meinem Webspace einbinden sowie von meinen regulären Websites fragte der Browser den Benutzer nach einem ominösen Kennwort.
Ein bisschen Ursachenforschung: Wie ich eben festgestellt habe, waren anscheinend seit heute Nacht (gegen 23:35 ist der letzte Besucher in meiner Statistik erfasst, danach keine Datensätze mehr) alle meine Projektverzeichnisse für sämtliche Websites (ssteiner.de, qb-wettbewerb.de, ...) mit einem .htaccess Passwortschutz versehen, zu dem ich selbst kein Kennwort hatte!
Über das Administrationsinterface des Webhosters konnte ich die Sperrung der Verzeichnisse glücklicherweise entfernen, aber ich hab das jedenfalls nicht eingerichtet. Entweder hat der Hoster irgendetwas falsch gemacht oder es ist in meinen Account dort eingebrochen worden, was mir aber als unwahrscheinlich erscheint, weil, wie es jetzt aussieht, nichts weiter beschädigt worden ist.
Meine Passwörter für die Dienste da habe ich jedenfalls jetzt vorsichtshalber geändert...
Ich kann mich nur für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass das Problem nicht wieder auftritt. Falls doch und ich merke es nicht gleich, wäre es super, wenn ihr mich per PN/E-Mail/ICQ-Nachricht warnt.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 08.06.2009, 17:32 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle und wirksame Behebung. Gute Forenbetreuung!  _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|