 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 03.06.2009, 12:17 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe jetzt lange nicht mehr mit Eagle gearbeitet aber ich hatte schon mal das gleiche Problem. Im alten Handbuch zu Eagle habe ich diese Anweisung gefunden:
Zitat: | Der INVOKE-Befehl
Der INVOKE-Befehl dient unter anderem dazu, Versorgungs-Pins an andere
Signale als die vordefinierten Versorgungssignale (z. B. VCC und
GND) anschließen zu können. Um seine Wirkungsweise zu verstehen,
· INVOKE
und klicken Sie das Symbol IC2A mit der linken Maustaste an. Ein Popup-
Menü erscheint.
· · PWRN in diesem Menü und die Versorgungs-Pins von IC2 können an
beliebiger Stelle in der Zeichnung plaziert und mit einem beliebigen Netz
verbunden werden. |
Aus dem Layout ist eindeutig eine ±9V Spannungsversorgung aus 2 9VBlocks erkennbar.
Also +Vcc = +(f)9VBlock1(e)- = Gnd = +(g)9VBlock2(h)- = -Vcc _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|