Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

MIDI-Controller Befehle verarbeiten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Who_Rainzone



Anmeldungsdatum: 21.05.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 12:35    Titel: MIDI-Controller Befehle verarbeiten Antworten mit Zitat

Hey,

Ich hab bei mir ein MIDI-Keyboard per USB am PC angeschlossen.
Jetzt meine Frage: Kann ich irgendwie per FreeBasic die Signale des Keyboards erhalten und weiterverarbeiten? Ich denk mal das müsste irgendwie über Windows gehn...
Ich bin zurzeit nur mit den Grundlagen von FB vertraut, da ich vor ca 2 oder 3 Jahren aufgehört hab, mit FB happy
Jetzt möchte ich mir aber halt selber so eine Art Sampler basteln.
Und wegen der Latenz: Da ich keine ASIO-Soundkarte hab: Kann man irgendwie den Universellen ASIO Treiber benutzen?

(Sry für die dummen Fragen, hab aber schon lange nichtmehr programmiert^^)

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Für ASIO(4all) brauchst du entweder das Steinberg-SDK oder z.B. BASSASIO. Dazu muss natürlich dann der ASIO4all-treiber installiert sein.

Wenn du C++ kannst, kannst du dir ja den MPT-Sourcecode anschauen, wie wir dort MIDI In realisiert haben.
https://modplug.svn.sourceforge.net/svnroot/modplug/trunk/OpenMPT/mptrack/Mpt_midi.cpp
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Who_Rainzone



Anmeldungsdatum: 21.05.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hm also was ich brauch, ist irgendwas, womit ich Befehle eines MIDI-Controlles empfangen und verarbeiten kann...
Ich will also kein Controller ansteuern, sondern andersrum zwinkern
Ich will mit dem Controller das Programm ansteuern.
Kann man das mit der mmsystem.bi irgendwie machen?
Bis jetzt hab ich mit google noch nichts gefunden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dann schau dir dies mal an:
http://www.zem-college.de/midi/index.htm
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Who_Rainzone



Anmeldungsdatum: 21.05.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke.
Kann man sowas vllt auch per DirectX machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz