Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Gelöschte Dateien/Ordner wiederherstellen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 16:29    Titel: Gelöschte Dateien/Ordner wiederherstellen Antworten mit Zitat

Hi Forum!
Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder meine Festplatte aufgeräumt und dabei ein paar Benutzerkonten gelöscht. Leider habe ich dabei übersehen, dass auf einem Account noch Windows 3.11 als .VHD vorlag ohne davor keine Kopie davon gemacht zu haben -und nun ist sie weg... weinen
Ich habe schon ein wenig bei Google gesucht, doch diese "undelete" Programme haben immer irgendwelche Einschränkungen missbilligen oder Funktionieren nicht (Microsoft Undelete for Windows, Undelete Plus).

Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar Links oder Ideen zu Seite stehen...

MfG
Ferdi
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

funktionieren nicht weil lassen sich nicht starten oder funktionieren nicht weil können die datei nicht finden / nicht wiederherstellen? wenn deine platte relativ voll ist kanns sehr gut sein, dass die dateiüberreste schon überschrieben wurden und damit nichtmehr wiederhergestellt werden können.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

letzteres: Die Ordner (Dokumente und Einstellungen\Account) werden nicht gefunden mit dem Kopf durch die Mauer wollen. Aber überschrieben können sie nicht sein, da ich nicht so viel danach installiert/gespeichert habe.
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

können sie durchaus trotzdem, wenn sie schon älter waren und zufällig dann vorne in die überschreiben-liste gerutscht sind oder sowas, das ist durchaus alles möglich.. deswegen gibts ja den papierkorb, sobald etwas mal endgültig gelöscht ist ists potentiell sofort nicht wiederherstellbar. Es reicht ja schon, wenn von irgendeiner datei nur ein stück überschrieben wird - damit ist meistens die ganze datei unbrauchbar.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich schon einige Male meine Daten beschädigt / verloren habe, kenne ich schon einige Programme und kann sagen, dass "Ontrack Easy Recovery" sicher eines der Besten ist. Gelöschte Dateien kannst du auch mit "TuneUp Undelete" aus den "TuneUp Utilities" oft wiederherstellen.
Die Software "R-Studio" soll auch sehr gut sein, ich kann aber darüber nichts sagen, da ich dieses Programm nicht besitze.
[Wenn du keine Software besitzt und keine 570€ (Easy Recovery), 100€ (R-Studio) oder 40€ (TuneUp Utilities) aufwenden willst bzw. kannst, dann melde dich bei mir einmal per PN.]

WICHTIG ist, dass du jetzt möglichst wenig, am Besten überhaupt nicht (schreibend) auf diesen Datenträger zugreifst. Wenn es sich um die Primäre Festplatte handelt, auf der sich auch das OS befindet (in deinem Fall scheint es so zu sein), dann am Besten die Platte ausbauen und in einem fremden PC einbauen und darauf mit einem der obigen oder anderen Datenrettungstools zugreifen.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten tut's genausogut auch PC Inspector FileRecovery - kostenlos und vor allem legal. Zunge rausstrecken
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Freeware-Software in diesem Bereich habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, aber die von Mao genannte kenne ich nicht.
Pandora Recovery wäre auch noch eine Alternative, aber wie gesagt halte ich nicht recht viel davon, wenn einem etwas an seinen Daten liegt.
(Die beiden Programme TuneUp Utilities und Ontrack EasyRecovery habe ich übrigens als Original vorliegend (letzteres Firmenlizenz) - und wenn es um einige MB Daten geht halte ich es für sinnlos sich für mehrere 100€ eine Software zuzulegen, die für professionelle Datenrettung ausgelegt ist. Wenn man die Software öfters verwenden würde, müsste man natürlich eine Lizenz erwerben, was bei dir aber nicht der Fall sein wird)

Ich muss noch erwähnen, dass ich die Software verwendet habe (und mir daraus meine Meinung darüber gebildet habe) als ich Sie zum wiederherstellen von Daten verwendete. Im Gegensatz zu deinem Fall - der in dieser Sicht harmlos ist - war bei mir meist die ganze Partition so beschädigt, dass ich wirklich nur noch sehr schwer an die Daten kam - und TuneUp Undelete habe ich meist sofort nach dem Löschen einer Datei verwendet, bei der ich mich z.B. verklickt hatte, und nicht erst nach einiger Zeit. Du scheinst keine heiklen Daten verloren zu haben, aber wenn es doch so sein sollte und kein Programm mehr etwas wiederherstellt kannst du mit Diskeditoren direkt an die Sektoren ran gehen und mit STRG+F in dem Datengewirr herumnavigieren bis du hoffentlich die gesuchten Daten findest (Ich hab das schon öfters so machen müssen).
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Avira Unerase ist kostenlos und relativ leicht zu bedienen. Gibt es, wie der Name schon sagt, auf der Seite des AntiVir-Herstellers.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten tut's genausogut auch PC Inspector FileRecovery - kostenlos und vor allem legal. Zunge rausstrecken

dem wäre nichts hinzuzufügen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mit WinHex habe ich auch schonmal Dateien wiederhergestellt. Geht einigermaßen, wenn die Datei kleiner ist als ein Cluster und man zumindest Dateifragmente Byte-für-Byte kennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Let's face it: Wie viele Dateien, die man retten muss, sind <4kb? happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die reichlichen Antworten. Ich werde morgen mal Laufwerk C: mit PC Inspector File Recovery scannen und schauen, ob ich die gewünschte Datei finde.
LG
Ferdi
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.05.2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du das Laufwerk nach der Löschung häufig benutzt hast, hast du schon so gut wie keine chance mehr, die Daten wiederherzustellen. Wurde eine Datei gelöscht und soll wiederhergestellt werden, so ist die unverzüglich zu tun und auf der Platte sollten so wenig wie möglich schreiboperationen durchgeführt werden!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

(und auf einer platte werden auch schreiboperationen durchgeführt ohne dass du irgendwo auf speichern drückst wenns deine C:\ platte ist)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo:
Also bei meinen kleineren Programmen sind die Sources < 4 kB, und bei den größeren Programmen sind die einzelnen Sourcedateien meistens zwischen 2 und 30 kB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso gehst du davon aus, dass alles Wichtige, was Menschen so auf ihren Platten haben, kleine Sourcecodes sind? BTW: 30kb sind kein großes Programm. Alle Includes zusammengerechnet, kommt Jumpin' Hi (und das ist noch ein kleines Projekt) auf 145kb.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo:
28938 hat Folgendes geschrieben:

die einzelnen Sourcedateien

Es sind scheinbar mehrere. Und jeder splittet anders. Programm-Vergleich eüber Dateigröße der Sourcen haben m.E. ohnehin null Aussagekraft.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo:
Wie Mao schon erwähnt hat:
Ich habe beispielsweise die Angewonheit extrem viele Module und Includes zu erstellen. Siehe dazu bspw. die fbProcMon Sources. Jeder Dialog hat sein eigenes Modul.
Daher sind die einzelnen Module auch sehr übersichtlich bzw. kompakt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache es nicht anders. Und trotzdem sind viele Source-Dateien noch recht groß. Aber so langsam wird das hier 200% OT. happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

wir sollten ein offtopic unterforum fürs offtopic forum einrichten..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz