Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 29.03.2009, 12:29 Titel: Konsole locken |
|
|
Hallo.
Ich arbeite gerade an einen Konsolenprogramm.
Das Programm zeichnet den Hintergrund manchmal neu und dabei flackert dann alles.
Ich wollte fragen ob es sowas wie ScreenLock und ScreenUnLock für Konsolen gibt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn das sind ziemlich doof aus wenn das so flackert. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 29.03.2009, 15:22 Titel: |
|
|
a) Ohne Source isses immer schwierig zu helfen (in diesem fall nich ganz so schlimm, aber dennoch isses schwierig
b) Wird der Hintergrund in ner endlos-schleife immer wieder neu gezeichnet, sprich ohne bedingung?
-> Wenn ja, ändern, wenn das nicht geht, sleep höher setzen
c) wie viel inhalt wird neugezeichnet, und auf welche weise? "Malst" du alles via print und locate voll, oder änderst du nur die hintergrundfarbe (mit color)?
Und nein: ein ScreenLock / Unlock ersatz für die Konsole gibt es nicht, weil normalerweise nicht nötig. Sollte garnichts helfen, versuch es im Screen-Modus (ich weiß ja nicht was du vorhast) _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 29.03.2009, 21:06 Titel: |
|
|
Ich wollte das Programm aber in konsole lassen. Ich möchte sowas wie Norton Commander schreiben (nur nich so viele Funktionen). Wenn man dann in ein anderes Verzeichnis geht, werden beide listen neu gezeichnet und das flackert dann halt...
c) Ja alles LOCATE + COLOR + PRINT |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 31.03.2009, 13:04 Titel: |
|
|
Ich habe da noch eine Frage zur Konsole:
Wie kann ich Chr(< 32) Zeichnen, ohne dass diese Funktionen (wie z.B. von Chr(13), Chr(7)) ausgeführt werden?
Das das mit Draw String geht, weiß ich. Aber in der Konsole geht das ja nicht.
Kann man das nicht irgendwie direkt in den Buffer der Konsole schreiben? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 31.03.2009, 21:42 Titel: |
|
|
wie sieht denn zB ein chr(13) deiner meinung nach dann aus wenn nicht wie ein zeilenumbruch? _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 31.03.2009, 21:52 Titel: |
|
|
Sieht ein bisschen nach einer sechzehntel Note aus, oder was meint ihr?
Code: | draw string (100, 100), chr(13) |
(nur zur Demonstration, nicht als Antwort auf die Konsolenfrage)
edit: ja, ist eine Sechzehntel; chr(14) sind zwei Sechszehntel. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Zuletzt bearbeitet von nemored am 31.03.2009, 21:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 31.03.2009, 21:55 Titel: |
|
|
Ja das meinte ich. Ich möchte aber keinen Zeilenumbruch sondern die Note.
Und bei Chr(7) möchte ich den kleinen Kreis, nicht diesen Piepton.
Gibts da eine möglichkeit das zu machen? |
|
Nach oben |
|
 |
|