Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Vollbild funktioniert nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 16:55    Titel: Vollbild funktioniert nicht Antworten mit Zitat

Hi zusammen!
weinen Hab seit langem mal wieder ein "klassisches" Screen-Programm geschrieben, das im Vollbild laufen soll. Hab alles noch mit Flag=0 getestet. Als ich dann das Vollbildflag gesetzt hatte, lief's genau einmal. Ab da kam und kommt nach Start des Programms nur ein schwarzer Bildschirm. Mit Flag=0 läuft's problemlos. Wenn ich dann Alt-Enter drücke, funktioniert auch der Vollbildmodus.
Hier der relevante "Programmausschnitt":
Code:

screenres 320,200,4,,1

Wahlweise ein CLS dahintergeschaltet: Läuft auch nicht.

Es scheint irgendwie ein Screen-Refresh-Problem zu sein. Wenn ich nämlich mit Alt-Tab vom Vollbild auf den Desktop gehe und dann wieder zurück, funktioniert's auch.

Ach ja:
* Notebook, Pentium4M, 1 GB RAM
* Windows XP, Sp3
* FB 0.20b

Vielen Dank schon mal und viele Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

probier mal 640x400 statt 320x200, ich würde fast tippen, die auflösung ist so klein, dass da niemand den grafiktreiber für debuggt hat..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Grafiktreiber! Guter Tipp. Das heisst, der Vollbildmodus kann funktionieren oder auch nicht, je nach Grafikkarte, Treiber, Auflösung und Farbtiefe. Davon angeregt bin ich nochmal auf systematische Suche gegangen. Und siehe da:
Die Auflösungen, die Vielfache von 320x240 sind, funktionieren. Aber eben nicht die, die Vielfache von 320x200 sind. Die kann er merkwürdigerweise nur bei Windows+Alt-Enter. Gilt jetzt natürlich nur für mein Notebook (hat irgendein älteres Nvidia-Mobile-Teil drin).

Vielen Dank und viele Grüsse!

Christof
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bloß nicht 320x200 benutzen! Dieses Seitenverhältnis ist so verdammt komisch, und du kriegst auf einem heutigen Monitor damit sicher keine quadratischen Pixel mehr! Zumindest auf keiner Hardware, die nicht 16:10 ist...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Muttonhead



Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 565
Wohnort: Jüterbog

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Früher hätte ich zu 320x200 NTSC LoRes gesagt grinsen
aber ich denke mal es wird nichts damit zu tun haben...

Mutton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 22.03.2009, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, weiss, ist etwas merkwürdig. Musste auf die Schnelle für meinen 6-jährigen Sohn was zum Rechnen-üben coden. Damit alles schön gross ist, hab ich mich für ne 320er im Vollbild entschieden. Viel schöner kann man das natürlich in ner hohen Auflösungen mit Sprite-Buchstaben etc. machen - oder noch schöner mit nem GTK-GUI. Aber das hätte dann doch 1, 2 Stunden mehr gekostet und die hatte ich nicht.

VG!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz