Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 02.03.2009, 01:41 Titel: geflackere |
|
|
Hallo zu sammen,
wenn ich mit Screen ein Fenster öffne und ich lese mit line input die daten in ein array und lasse dies dann anzeigen, dann flackert es wie willt.
Die Textdatei lese ich in einer Dauerschleife aus, da sich die Daten in dieser Datei ändern können.
Setze ich am Ende noch ein sleep 100 dann flackert es nicht mehr so willt, ist aber immer noch nicht zufrieden stellend.
Wie könnte man dieses Problem lösen?
Cu Andy |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 02.03.2009, 14:24 Titel: |
|
|
wahrscheinlich benutzt du eine schleife wie diese:
Code: | [...]
do
'datei auslesen.....'
cls
print x
sleep 1
loop
|
Du siehst dann immer ganz kurz eine leere seite wegen "cls", um da zu verhindern benutzt man screenlock und screenunlock, also:
Code: | [...]
do
'datei auslesen.....'
screenlock
cls
print x
screenunlock
sleep 1
loop
|
man könnte die befehle auch anders positionieren |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.03.2009, 15:07 Titel: |
|
|
Sinnvoll wäre es natürlich, wenn der neue Bildschirmaufbau nur dann stattfindet, wenn es auch wirklich was neues anzuzeigen gibt. Hängt aber davon ab, wie leicht es ist, die Daten auf Veränderung zu überprüfen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 08.03.2009, 23:53 Titel: |
|
|
es flackert immer noch |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 09.03.2009, 00:47 Titel: |
|
|
Ohne Quellcode muss ich erst mal warten, bis Jojos Glaskugel aus der Reparatur zurück ist.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.03.2009, 01:18 Titel: |
|
|
Sorry, kann noch dauern.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 09.03.2009, 10:21 Titel: |
|
|
ganz simpler Code:
Code: |
dim Ergebnis as string
dim rest1 as string
dim rest2 as string
DO
OPEN "C:\splitt\einstellungen.binaer" for INPUT as #2
LINE INPUT #2, Ergebnis
LINE INPUT #2, rest1
LINE INPUT #2, rest2
CLOSE #2
SCREENLOCK
CLS
PRINT Ergebnis
print rest1
print rest2
SCREENUNLOCK
SLEEP 100
LOOP
|
flacker die flacker  |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 09.03.2009, 11:52 Titel: |
|
|
es wird auch weiter flackern....
So wie es aussieht, wird der Text zig mal pro Sekunde gelöscht und neu geschrieben, das flackert natürlich.
Nemored hat oben einen guten Vorschlag gemacht, versuch das mal. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Andre
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 18.03.2009, 01:35 Titel: |
|
|
Ich hatte das gleiche problem. Habe es aber weitgehenst mit Screen unterbunden gehabt indem ich einfach die Anzahl der Seiten erhöht habe und Sleep einfach höher gesetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
|