Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 17.03.2009, 15:29 Titel: Cross Compiling |
|
|
Mit -target <Zielsystem> lassen sich ja mit FB auch Programme für andere Systeme als dem eigenen compilieren.
Soweit ist das kein Problem, nur nach Linux will er nicht und zeigt mir:
Zitat: | error 74: Invalid command-line option, "-target" |
Mein System ist WinXP und die bin und lib Inhalte hab ich aus der Standalone-Version für Linux vom FB-Portal.
Das gleiche mit einem einfachen "-target win32" oder auch nach DOS (mit entsprechenden Ordnern in bin und lib) funktioniert problemlos.
Der Code enthält auch keine windowsspezifischen Teile.
Hier und im englischen Forum hab ich nichts dazu gefunden (im englischen nur Probleme nach DOS, die mir aber nicht weiterhelfen). Einzig im Wiki auf der englischen Seite steht was darüber, dass nicht jede Binary für Cross Compiling aktiviert ist, allerdings ist das Wiki teilweise veraltet und am Compiler selbst lässt sich nicht erkennen, ob er für CC taugt.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.03.2009, 15:41 Titel: |
|
|
Linux und Windows sind viel unterschiedlicher als Windows und DOS. Du kannst mit einem Windows-Kompiler ohne viel Extra-Aufwand eine DOS-Executable erzeugen (ist ja praktisch das selbe Format), aber bei Linux brauchst du erst mal eine gewisse Anzahl von speziellen Linux-Libraries, um überhaupt erst mal das Programm kompilieren zu können (weshalb man auch den FB-Compiler unter Linux ohne weiteres gar nicht zum kompilieren bringt). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 17.03.2009, 15:56 Titel: |
|
|
hmm...blöd, ich dachte die Linux-Sachen aus der Installation würden reichen, kann man wohl nichts machen, wenn ich meinen alten PC mal wieder zum laufen kriege, kommt da Linux drauf... |
|
Nach oben |
|
 |
|