Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Unicode & WStrings

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 22:50    Titel: Unicode & WStrings Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich habe wieder einmal eine kleine Frage:

Wie behandelt man UNICODE bzw WStrings am Besten?
Besonders speichern & ausgeben.
Wie kann man einen String als WString interpretieren lassen?

Ich mache es derzeit so:
Code:
declare function StrAsWStr(byref tmpStr as string) as wstring ptr

dim tmpWStr as wstring ptr
tmpWStr = StrAsWStr("D i e s   i s t   e i n   U N I C O D E - S t r i n g ")
print "UNICODE-String"; *tmpWStr
Deallocate(tmpWStr)

function StrAsWStr(byref tmpStr as string) as wstring ptr
    dim tmp as wstring ptr = Allocate( len(tmpStr) * Len(WString) )
    dim SStrOff as uinteger = cint(StrPtr(tmpStr))
    dim DStrOff as uinteger = cint(StrPtr(*tmp))
    dim StrLen as uinteger = len(tmpStr)
    asm
        mov esi, [SStrOff]
        mov edi, [DStrOff]
        mov ecx, [StrLen]
        cld
        repnz movsb
    end asm
    return tmp
end function


Das ist ziemlich kompliziert. Geht es einfacher? Wenn ja, wie?

Ist dieses Allocate und Deallocate bei WString immer nötig? Bei normalen Strings braucht man das ja auch nicht...

Achja: Die Zeichenkette "D i e s i s t e i n U N I C O D E - S t r i n g " soll einen Unicode String darstellen, der in einem normalen String gespeichert ist.

LG,
St_W
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hat noch niemand von Euch mit WStrings bzw. Unicode gearbeitet?
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, und zwar im Zusammenhang mit der NetApi32.

Nach dreieinhalb Tagen habe ich mir dann eine Wrapperlibrary in C geschrieben, weil der Unicode Support unter FB einfach gesagt grottenschlecht ist. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz