Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Einfalls- Ausfallswinkel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 16:16    Titel: Einfalls- Ausfallswinkel Antworten mit Zitat

Gibt es in QBasic eine praktische Möglichkeit, um Einfalls- und Ausfallswinkel zu berechnen? Zum Beispiel, wenn eine Kugel auf die Ecke eines Quadrats "trifft".
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Einfallswinkel = Ausfallwinkel...nur von der anderen Seite.

Also wenn du einen Einfallswinkel von 30 Grad hast, dann ist der Ausfallwinkel 180 - 30 = 150 Grad.

Zumindest ist das, was mir von Geometrie in der Mittelstufe hängen geblieben ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Anwendung, wo dies alles praktisch implementiert wurde:

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Billard-Simulation.html

Für Kollisionserkennung auf Bitmap-Ebene:

http://beilagen.dreael.ch/QB/KOLLDEMO.BAS
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
b3ast



Anmeldungsdatum: 27.04.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

beispiel pingpong-spiel:
du lässt den ball in einem 30°-winkel an die wand knallen. logischerweise soll er im gleichen winkel wieder zurückprallen. dazu änderst du nur das vorzeichen, sollte so eigentlich klappen. also wenn der ball zuerst in richtung +5 auf der x-achse gewandert ist, wandert er nach dem aufprall -5. die y-achse bleibt gleich, zumindest, bis der ball oben anstößt. eine do-loop-schleife ist für die wanderung des balls denke ich am besten geeignet.

mal ne frage zu der billardsimulation. ich werde am anfang aufgefordert, eine datei zu laden. was soll ich da eingeben? sind die bil-dateien gemeint? konnte die nicht öffnen. habe es mit qbasic versucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

b3ast hat Folgendes geschrieben:
mal ne frage zu der billardsimulation. ich werde am anfang aufgefordert, eine datei zu laden. was soll ich da eingeben?

In der .ZIP-Datei hat es neben dem .BAS-Programm auch einige .BIL-Dateien dabei, welche Szenarien enthalten (mit Texteditor übrigens bearbeitbar, da reines ASCII-Format). Eine solche musst Du angeben.

Syntax dieser Dateien ist sonst auf der Homepage beschrieben.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz