Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 23.02.2009, 14:10 Titel: ftp Client |
|
|
Da ich mir TSNE_V2 mal durchgelesen habe ,stellt sich bei mir die Frage, ob man einen ftp Clienten damit schreiben kann.
Ich meine, man schickt ja einen Datensatz zu einen Port und man erhält eine Antwort.
Nun ist meine Frage, was für Datensätze ich zum Port schicken muss.
z.B.:
- Liste des aktuellen Verzeichnisses auf dem ftp Server
- Wechsel in ein anderes Verzeichnis auf dem ftp Server
- Datei vom Client zum Server übertragen
- Datei vom Server zum Client übertragen
- Verzeichnis anlegen
- Verzeichnis löschen
- Verzeichnis umbennen
- Datei umbennen
was es da halt noch so alles gibt.
Einen ftp Wrapper "der die ftp.exe von Windows" benutzt, habe ich ja schon programmiert.
Cu Andy |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.02.2009, 14:32 Titel: |
|
|
http://www.faqs.org/rfcs/rfc959.html _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 23.02.2009, 23:05 Titel: |
|
|
Ok, danke für die Hilfe, bin auch schon weiter  |
|
Nach oben |
|
 |
|