Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

screen flags

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 21:51    Titel: screen flags Antworten mit Zitat

kann man flags für screens auch miteinander kombinieren?
Zum beispiel Screen mit GFX_SHAPED_WINDOW und GFX_ALWAYS_ON_TOP wäre ganz nützlich!

richtig interessant fänd ich GFX_SHAPED_WINDOW mit GFX_OPENGL, aber ich glaub das wird technisch wahrscheinlich nich ganz möglich sein, hab sowas jedenfalls noch nirgends gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Habs grad rausgefunden.. man muss die werte der flags addieren... ich habs erst mit AND versucht, das hatte aber nich funktioniert.. sorry, für den schnellschuss-thread zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hättest du die Referenz gelesen... Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass bei uns Logische Gatter nicht mehr auf dem Lehrplan stehen. Ist IMO ein ziemlich wichtiges Thema. Da versteht man auch diese ganze Flag-Geschichte (Wie setze ich ein Flag? Wie lese ich es wieder aus?) auch endlich richtig.

Eigentlich solltest du die Flags nicht addieren, sondern mit OR verknüpfen. Ausgelesen werden Flags hingegen mit AND. Lässt sich auch recht leicht verdeutlichen...

Flags haben normalerweise die Werte aus der Reihe 2^n, also 0,1,2,4,8,16,32,64...
Binär sind das die Werte 00000,00010,00100,01000,10000....
Wenn man zwei Flags mit OR kombiniert, kommt z.B. 01100 raus (Ist in einer der beiden Zahlen das Byte gesetzt, dann setze es auch im Ergebnis). Das kann man dann wieder mit dem passenden Vergleichs-Flag mit AND auslesen (Ist sowohl im Vergleichs-Flag als auch in der zu prüfenden Zahl das Bit gesetzt, wird es auch im Ergebnis gesetzt).
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

und
auf den ersten Blick scheint Addition und OR - Verknüpfung auf das gleiche Ergebnis zu zielen ..
aber Vorsicht
Code:
Print GFX_NULL + GFX_NO_SWITCH
Print GFX_NULL OR GFX_NO_SWITCH
Sleep

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz