Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Rasterstrahl mit 62µs simulieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
user123



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 17:59    Titel: Rasterstrahl mit 62µs simulieren Antworten mit Zitat

Guten Tag.

Ich möchte einen Screen-Fenster aufbauen mit 320x200 Pixel.

Ich möchte, das eine Zeile in 62µs mit 320 Pixel gefüllt wird.

Wer kann dazu einen Vorschlag machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

So genau kriegst du das nicht hin, vor allem unter einem Multitasking-Betriebssystem...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
user123



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Auf 1 µs +- kommt es erstmal nicht drauf an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es nur eine Simulation sein soll, bitte:
Code:
Dim As Double t, dt=0.000062/320
Dim As Integer i,j

ScreenRes 320,200,8,,1
ScreenSync
t=Timer
j=0

Do
  i=0

  Do
    PSet (j,i),i+j
    While Timer < t+dt : Wend
    t+=dt
    i+=1
  Loop Until i=320

  j+=1
Loop Until j=200
Sleep

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
user123



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, sieht sehr gut aus. Klasse.

Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
user123



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann ich jetzt zur Kontrolle die Gesamtzeit messen der Schleife, wenn sie 200x durchgelaufen ist?

Die do-loop verbraucht ja auch Zeit, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

dim as double start = timer

.....................

print timer - start

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz