Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

ftp Client

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 21:26    Titel: ftp Client Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich wollte Nachfragen, wie man unter freebasic eine Datei vom PC auf einen ftp Server hochladen kann.


Cu Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Code für Netzwerk-Zugriff basteln oder bestehenden (z.B. TSNE) verwenden. Teil des FTP-Protokolls implementieren.
Alternativ einen bereits installierten FTP-Clienten nutzen, z.B. ftp.exe unter Windows.
Siehe z.B. hier: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=162 - Suchfunktion
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Folgendes früher einmal im Usent publizierte Beispiel sollte sich in FreeBasic 1:1 übertragen lassen:

http://beilagen.dreael.ch/QB/FTP_BSP.BAS

Hinweis: Fürs Hochladen einfach "put" anstelle von "get" nehmen.

Hinweis FreeBasic: Dort ist OPEN PIPE wärmstens empfohlen, womit die FTP-Sitzungsbefehle nicht erst in eine temporäre Datei geschrieben würden müssen, sondern dem parallel laufenden FTP.EXE-Prozess direkt ins stdin geschrieben werden können! Voraussetzung ist lediglich, statt "FOR INPUT AS" mit "FOR OUTPUT AS" als Dateimodus arbeiten zu können (=> Verbesserungsvorschlag für FreeBasic-Entwicklerteam!). Zumindest beim UNIX/Linux-üblichen popen()-Aufruf aus der Standard-C-Bibliothek werden beide Datenrichtungen unterstützt.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

ok, hab alles verstanden, was auf den Hompages stand.
Werd mich dann mal daran machen ein gutes ftp Programm zu schreiben.

Cu Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.02.2009, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mit FTP.exe kannst du kein "gutes FTP-Programm" schreiben... Alles was du dann machst, ist einen "wrapper" zu schreiben... Ein gutes FTP-Programm ist nicht von ftp.exe abhängig, sondern benutzt eigenen routinen. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mist, hatte garnicht mehr dran gedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Folgende Frage habe ich noch....
Wie kann ich den Inhalt eines Ordner mit mput auf den ftp Server hochladen.

Hier der Code "funktioniert leider nicht":
Ich hocke ungelogen schon seid Stunden dran "muss nur ein kleiner Fehler sein"

Code:

dim vadsa as string       
dim vads as string
dim host as string
dim ftpbenutzer as string
dim passwort as string

input "Bitte geben Sie ihren Server ein                 :", host
input "Bitte geben Sie ihr Benutzername ein             :",ftpbenutzer
input "Bitte geben Sie ihr passwort ein                 :", passwort
input "Bitte geben Sie das zu kopierende Verzeichnis an:", vadsa
vads = "/"
       

        OPEN ENVIRON$("TEMP") + "\~FTPCMD.TXT" FOR OUTPUT AS 1
        PRINT #1, "user "; ftpbenutzer; " "; passwort
        PRINT #1, "bin"
        PRINT #1, "cd "; vads
        PRINT #1, "mput "+vadsa+"\*.* "
        PRINT #1, "bye"
        CLOSE 1
        SHELL "ftp -n " + host + " <" + ENVIRON$("TEMP") + "\~FTPCMD.TXT"
        sleep 6000
        KILL ENVIRON$("TEMP") + "\~FTPCMD.TXT" 
[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hilft hier was weiter?
http://www.google.de/search?q=ftp.exe%20mput
lass dir einfach mal die ganze zeile (PRINT statt PRINT #1) ausgeben, vlt siehst du dann einen Fehler...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

ne hilft nichts, leider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 15.02.2009, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hat sonst keiner eine Lösung


Sodelle, hab eine Lösung gefunden, werde es dann posten
Cu Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=83390#83390

MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz