Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 11.02.2009, 21:17 Titel: Über 166 QB-Bücher-Besprechungen auf QBasic.de |
|
|
Nach 6 Jahren Arbeit ist jetzt endlich meine neue QBasic-
Bücher-Rubrik auf ww.qbasic.de fertig geworden. Auf
http://www.antonis.de/qbuecher/index.htm stelle ich euch mehr als
165 Bücher über QBasic, QuickBASIC, GW-Basic, PowerBASIC und
andere BASIC-Dialekte vor.
Es handelt sich dabei um fast alle jemals erschienenen
deutschsprachigen und einige gute englische Bücher. Zu jedem
Buch gibt es eine Kurzbeschreibung und ein Titelfoto
In der QBasic- E-Book-Rubrik steht der gesamte Inhalt der
neuen QBasic- Bücher-Rubrik im PDF-Format als 127-seitiges
"Buch der QBasic-Bücher" zum Herunterladen bereit - ideal
zum Ausdrucken und Offline Lesen. Direkt-Download unter
www.antonis.de/qbuecher/qbuecher-buch.zip (2,6 MB).
 _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 12.02.2009, 02:01 Titel: |
|
|
Na holla die Waldfee...
da haste aber recherchiert (schreibt man das Wort so???). Ich wusste gar nicht das es so viele Bücher über QB gab/gibt.
So im nachhinein erstaunt mich das ich die Sprache erlernt habe ohne jemals eines davon zu lesen
Respekt von meiner Seite für diese Arbeit. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
isiprimax
Anmeldungsdatum: 02.01.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 12.02.2009, 06:12 Titel: |
|
|
Ja cool gemacht. Viele Bücher drin. Ich hab auch eins von , "Das große GW-BASIC Buch" man hab ich da drin früher rumgewühlt. Heute sind paar seite locker .
Versteh nicht wie leute heute damit noch Geld machen wollen, meine damit libertybasic. Basic Compiler gibt es genung, und richtig gute wie ich finde. Seit ich FreeBasic gefunden hab, programmier ich wieder wie früher. Und denke libertybasic kann dem auch nicht das Wasser reichen. Ausserdem gibt es heut zu Tage genung freie Compiler ( VBE, FB ) selbst wen nicht, würde es noch C/C++, D usw... geben.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|