 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 23.12.2008, 20:06 Titel: UMTS USB Stick oder PCMICA Karte |
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte Fragen, ob es sich lohnt, eine UMTS Karte zu holen, damit man überall kabellose surfen kann.
Ich stelle mir gerade die Frage mir so eine Karte zu kaufen.
Was muss ich bei den Dingern alles beachten und was für einen Anbieter könnt ihr mir empfehlen.
Noch schöne Weichnachten allen
cu Andy |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 10.02.2009, 21:35 Titel: Re: UMTS USB Stick oder PCMICA Karte |
|
|
Andy19312 hat Folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich wollte Fragen, ob es sich lohnt, eine UMTS Karte zu holen, damit man überall kabellose surfen kann.
Ich stelle mir gerade die Frage mir so eine Karte zu kaufen.
Was muss ich bei den Dingern alles beachten und was für einen Anbieter könnt ihr mir empfehlen.
Noch schöne Weichnachten allen
cu Andy |
Sodelle, ich hab mir jetzt eine UMTS Karte von O² gekauft und sie funktioniert.
Als Anbieter "sprich SIM Karte", habe ich mir von Tchibo gekauft.
Mit dieser Karte kann ich dann 31 Tage lang serven.
Jedoch wird die Geschwindigkeit bei einem Datenvolumen von über 10 GIG auf GPRS Geschwindigkeit herabgedroselt.
SIM Karte : 1 €
20 Euro Guthaben, von denen dann 19,95 abgebucht werden für die Flat.
UMTS Karte: 80 Euro
KEINE MINDESTVERTRAGSLAUFZEIT |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 11.02.2009, 10:25 Titel: |
|
|
Hi
Leider sehe ich deinen Beitrag erst jetzt,sonst hätte ich dir davon abgeraten.
Ich hatten diesen Mist auchmal,da es hier wo ich wohne zu diesem Zeitpunkt kein DSL gab.
Ich hatte für 49 € / Monat die Inernet Flat von Vodafone mit einr EasyBox (ist schon ~3 jahre her)
Und hatte damit nichts als Ärger.
Die Verbindung selbst klappte Öberflächlich einwandfrei.
Nur leider gab es sehr viele mängel.
Zuerst mal fehlte die passende Flächendeckung des UMTS Netzes,
d.h. ich sufte nur mit etwa ISDN Geschwindigkeit.
Dazu kahm noch, das viele Programme kein Update machten (z.b. Virenscanner)
Nach verschiedenen Test,merkte ich,das es wohl daran lag,
das Vodafone für mehrere UMTS Surfer eine einzelne IP verwendete,
und ich mir vorkahm,als ob ich hinter einer Dicken Firewall mit Proxy gesessen hab.
Eingehende Verbindungen funktionierten garnicht.
Mein Online Banking funktionierte genausowenig,da Vodafone um Bandbreite zu sparen
einfach mal so alle möglichen TAGs rausfilterte.
Das war nur eine kleine liste mit mängeln,
aber zum Glück konnte ich mich aufgrund falscher Versprechungen aus dem UMTS DSL Vertrag rauswinden,
da es mir als Vollwertiges DSL Verkauft wurde,was es aber beim besten willen nicht war.
Ich hoffe,du hast da mehr glück. _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.02.2009, 15:52 Titel: |
|
|
Dass viele User dieselbe IP teilen und deswegen auch oft ausgesperrt werden, kann ich nur bestätigen. Nur mit größtem Widerstand haben wir die O2-IPs aus der IP-Sperre von Bot-Trap entfernt... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|