Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programmieren lernen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Florian F.



Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 14:26    Titel: Programmieren lernen Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin ganz frisch in der Materie also ganz am Anfang .
Ich hab ein Buch zum programmieren lernen und dieses Buch beschäftigt sich hauptsächlich mit QBasic .
Mein Betriebssystem ist vista das Buch enstand aber als es vista noch nicht gab.
Jetzt weis ich nicht wie ich QBasic auf meinen Rechner bekomme bzw. meine frage deckt sich QBasic und FreeBasic so weit das ich mit dem Buch auch bei FreeBasic arbeiten kann oder welches up to date ist und was ich noch so alles an tools brauche ?

mfg Flo
_________________
Anfänger der Tipps braucht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

www.qbasic.de und www.freebasic-portal.de sind gute Adressen.

Für QBasic solltest du dir DosBox holen, worin du dann QB laufen lässt.
Für FreeBasic gibt es Editoren wie FBEdit.

Hauptunterschied ist, dass du in FreeBasic jede Variable erst deklarieren musst.
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian F.



Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

steht das wo wie man das Deklariert
den wenn die meisten hier freeBasic nutzen ist der erfahrungspool grösser und das wäre nur gut.
_________________
Anfänger der Tipps braucht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist ein extra Thema dazu:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=5318

Liebe Grüße,
Ferdi
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Florian F. hat Folgendes geschrieben:
steht das wo wie man das Deklariert

Das funktioniert mit dem Befehl DIM (den Befehl gibt es unter QBASIC auch, ist aber nicht immer notwendig). Bevor du z. B. die Variable var verwenden kannst, musst du ein
Code:
DIM var AS INTEGER

einfügen, oder welchen Datentyp du halt haben willst.
DEFINT, DEFSNG und all die anderen DEFxxx gibt es unter FreeBASIC nicht mehr.

Es gibt natürlich noch ein paar andere Unterschiede, aber die kann man dann nach und nach klären.

edit: ach ja, Suffixe gibt es auch nicht mehr (also var$, var% und diese Dinge)
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht auch sowas

Code:
Dim as integer var1,var2,vara,varb,varusw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Im Gegensatz zu QBasic ja, ansonsten wäre es eine schöne Kopiererei.
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Florian!

Vielleicht auch mal hier reinschauen:
Oma-Tutorial

Ist extra für Anfänger geschrieben, Teil2 beschäftigt sich mit QBasic inkl. der Frage, wie man es auf Win2000/XP zum Laufen bringt.

VG!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz