Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 20.05.2008, 17:55 Titel: Serielle Bluetooth Schnittstelle SPP öffnen (mit BlueSoleil) |
|
|
Hallo,
ich bekomme es mit BlueSoleil und freebasic beim besten Willen nicht hin, drahtlos per BT eine serielle Schnittstelle zu öffnen, um die Daten eines GPS-Receivers zu erhalten.
OS: Windows XP SP2
BT-Stack: BlueSoleil
freebasic 0.15
Jedesmal, wenn ich den folgenden FB-Code starte, stellt BlueSoleil kurz die Verbindung zum gepairten GPS-Receiver (COM8) her, freebasic bricht das Programm daraufhin aber gleich ab, woraufhin die Verbindung gleich wieder beendet wird.
Code: | #f=freefile
OPEN COM "COM8:9600,N,8,1" AS #f |
Das seltsame: Das Problem scheint an der Kombination BlueSoleil und freebasic zu liegen, denn...
- starte ich ein anderes GPS-Diagnoseprogramm (unter Verwendung von BlueSoleil) klappt die Kommunikation,
- verwende ich freebasic mit einem anderen BT-Dongle und dem Windows eigenen BT-Stack funktioniert ebenfalls alles reibungslos.
Ich habe auch schon die neue Version 0.18.5 probiert - gleiches Ergebnis.
Da ich an einer Navigationssoftware schreibe, die aber auch zuverlässig mit BlueSoleil funktionieren soll (meistgenutzter BT-Stack!), muss ich das irgendwie hinbekommen!
Weiß jemand Rat?
PS: Das Problem muss irgendwie auch noch mit XP zu tun haben, denn unter Win98 klappt es auch mit BlueSoleil... |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 28.05.2008, 16:22 Titel: |
|
|
Schade, dass mir hier anscheinend niemand weiterhelfen kann...
Hat denn niemand hier unter XP BlueSoleil am Laufen und könnte mal kurz checken, ob und wie er mittels OPEN COM eine beständige Seriell-Verbindung hergestellt bekommt?
Für Feedback wäre ich überaus dankbar! |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 28.05.2008, 18:59 Titel: |
|
|
Ich muss dich leider enttäuschen... hatte mal nen Bluetooth-Dongle mit BlueSoleil als Stack... aber keinen GPS-Empfänger dazu...
Habe damit immer nur mitm Handy Daten übertragen
Heute hab ich nen GPS-Empfänger im Handy und TomTom dazu drauf - was will ich mehr?
EDIT: Hast du mal versucht, per Windows-Terminal mit den selben Einstellungen eine Verbindung aufzubauen? Eventuell passt z.b. die Stopbit-Einstellung nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 30.05.2008, 00:28 Titel: |
|
|
Danke für deine ANtwort, habs gerade mal mit dem Windows-Terminal probiert... die Verbindung klappt auch da!
Es klappt eigentlich immer, mit jedem BT-Stack und aus jeder Anwendung heraus, halt nur nicht aus freebasic wenn ich BlueSoleil verwenden.
Gibt es denn vielleicht eine andere Möglichkei als mit OPEN COM die Schnittstelle zu öffnen? Hab mal irgendwie gehört das ginge irgendiwe auch mit INP? Weiß jemand wie und könnte konkreten code posten? |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 30.05.2008, 16:15 Titel: |
|
|
hast du schon mit den optionen rumgespielt?
außeßrdem reagiert xp glaubich allergisch auf com-zugriffe (kA ob auch mit open com?) _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 30.05.2008, 17:31 Titel: |
|
|
Klar hab ich schon mit den Optionen rumgespielt, auch wenn es dazu eigentlich keine Veranlassung gibt, da es ja mit N,8,1 auch problemlos sonst klappt und auch klappen sollte.
"Allergisch auf WindowsXP"... ja das stimmt wohl! Allerdings sollten doch zumindest die Entwickler die Ursache genauer kennen. Irgendwie verstehe ich nicht, warum in den Revisionen immer irgendwelche Firlefanz-Bugs behoben werden, solche grundlegenden Dinge aber immer noch nicht funktionieren, zumal das Problem unter XP ja offensichtlich bekannt ist... |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 24.06.2008, 17:40 Titel: |
|
|
Habe den Anschluss jetzt mit VB geöffnet, das liest die Daten des GPS ein und schreibt sie in die Zwischenablage. Zeitgleich liest das freebasic Prog die Daten daraus wieder aus
Das kanns doch wohl nicht sein, oder?
Es muss doch hier irgendjemanden geben, der weiß, was für den Vebindungsabbruch verantwortlich ist, sobald freebasic zum EInsatz kommt  |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 24.06.2008, 23:25 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß, sperrt XP nur den Zugriff auf Hardware-Elemente, welche per Out angesprochen werden.
Ein open com müsste jedoch funktionieren.
Könntest du eventuell mal Code veröffentlichen?  |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 27.06.2008, 22:27 Titel: |
|
|
Code: | f=FREEFILE
OPEN COM "COM8:9600,N,8,1" AS #f
DO:LOOP WHILE INKEY$ = "" |
Ergebnis: Verbindung wird kurz hergestellt und bricht gleich wieder zusammen. |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 05.02.2009, 20:38 Titel: |
|
|
Ich habe inzwischen im englischsprachigen Forum jemanden mit dem selben Problem gefunden! Es liegt also nicht an eigener Unfähigkeit, sondern wohl wirklich an einer Inkompatibilität zwischen BlueSoleil und fb.
Eine Lösung für eine erfolgreiche Verbindung habe ich inzwischen zwar herausgefunden, nämlich den "Receive Buffer size" hochzusetzen, allerdings funktioniert es so auch nur unter den aktuellen versionen.
Code: | OPEN COM "COM1:9600,N,8,1,RB10000" AS #1 |
Es ist nicht begreiflich, wieso es unter 0.15 so nicht klappt. Und meinen umfangreichen code umschreiben, nur damit ich mit bluesoleil ggf. nen port öffnen kann, möchte ich auch nicht.
Kennt jemand vielleicht die GENAUEN Änderungen in den serial port routinen seit 0.15? Vielleicht lässt sich so einer Lösung auf die Spur kommen... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 05.02.2009, 21:08 Titel: |
|
|
Zitat: |
Und meinen umfangreichen code umschreiben, nur damit ich mit bluesoleil ggf. nen port öffnen kann, möchte ich auch nicht. |
Würde ich als Grund gelten lassen. Auch wenn ich mich persönlich schwer tun würde, zwischen neuen Features und Arbeit abzuwägen. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 05.02.2009, 21:14 Titel: |
|
|
Na zum Beispiel, wenn man alten code hat, der erst zur aktuellen version kompatibel gemacht werden müsste. und ich spreche hier von mehreren tausend Zeilen. So etwas macht man nicht "mal eben"! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.02.2009, 21:42 Titel: |
|
|
doch, -lang deprecated ist "mal eben" gemacht.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|