Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

PROBLEM BEI SCREEN AUFRUF!!!

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 16:17    Titel: PROBLEM BEI SCREEN AUFRUF!!! Antworten mit Zitat

Sorry, ganz dringend!!

Ich habe auf einem neuen Notebook den FBC 2.0b installiert.
Kompiliere ich ein einfaches print "Hallo Welt!" und führe die datei aus, klappt das wunderbar.
Versuche ich davor mit screen oder screenres ein grafisches fenster aufzurufen stürzt das Programm reproduzierbar ab!

test.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisung "0x00407813" verweist auf Speicher in "0x7221b284". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.


Sowohl OK, als auch Abbrechen führen zum sofortigen schließen des programmes.

HILFE!!

Das wiederholt sich auf einem neuen Desktop rechner der mir grade zur verfügung gestellt wurde wieder!!!
Hat also höchst wahrscheinlich nix mit der Hardware zu tun!

PS: Hab auch grade die 0.18.6er FBC-Version ausprobiert - GLEICHES PROBLEM!!


PPS: Weil ich nicht genau weiss wo ich grade schneller hilfe bekomme und ich das problem nicht genau lokalisieren kann, hab ich den beitrag auch ins windows-spezifische gestellt! Entschuldigt bitte meine eile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

UPDATE: Die Kompilate funktionieren auf einem 3. PC einwandfrei!

Hab zwischenzeitlich Virenscanner in verdacht gehabt, die ich mittlerweile aber ausschließen kann.

Kompilieren funktioniert einwandfrei auf den PCs. Nur ausführen kann ich die kompilierten Programme nicht. Es ist mir ein Rätsel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt nach dem gleichen Problem, dass ich auch mal hatte.

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=6186

Habs bis heute nicht lösen können, hab aber auch keine Administratorrechte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zum Thema gibt es bereits im Forum für Windows-spezifische Fragen einen Thread: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=6272

=> Doppelposthread geschlossen.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz