Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programm stumm schalten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 14:59    Titel: Programm stumm schalten Antworten mit Zitat

Hey,
Gibt es eine Möglichkeit ein anderes Programm stumm zu schalten?
Beispiel:
Man hört eine CD und surft im Internet.
Man kommt auf eine Website, wo Musik abgespielt wird---nervig.
Mit einem Hotkey könnte man nun schnell z.B Firefox stumm schalten.

Da gibt es doch bestimmt nette WinAPI-"Gegenden" wo man sowas machen kann oder?
(Zur Verfügung steht mir das Handle des Fensters;-))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst nicht einfach so anderen Programmen sagen, was sie machen sollen. Viele Programme haben aber ihre eigenen APIs (z.B. Winamp, XMPlay), über die sie z.B. über die Firefox-Erweiterung "Foxytunes" oder über selbst geschriebene Programme kontrolliert werden können.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

verdammt weinen

Gibt es keine zentralen Knoten wo das zusammenläuft?
Ich meine Winamp z.b: Schickt das die Daten direkt an den Treiber oder geht das nochmals über Windows irgendwie*verzweifel*
Weil Treiber abhorchen-da geb ich lieber gleich auf;-)
Und da es allgemein für alle Programme funktionieren soll, wäre es sinnlos einzelne APIs anzusprechen.

Mein Idee wäre sonst:In diesem "Knoten" müssen die einzelnen Quellen ja so koordiniert werden, damit nicht einer einen Vorteil hat-also müssen die Quellen differenzierbar sein. Da könnte man ansetzen.
Wenn aber z.b Winamp das gleich zum Treiber schickt, dann ist es egal.
Das tu ich mir dann nicht an;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Da müsstest du schon eine Sicherheitslücke finden und ausnutzenkönnen.
Oder du müsstest irgendwie am Treiber rumfummeln aber ich denke dass das nichtys bringen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

du wechselst ja nicht ständig den mediaplayer, oder? und foxytunes kann viele verschiedene mediaplayer ansprechen. und glaub mir, nen treiber zu hacken oder abzufragen, so wie du dir das vorstellst, ist wesentlicher schwieriger als die APIs von mediaplayern abzufragen oder zu kontrollieren Zunge rausstrecken XMPlay lässt sich z.B. per DDE steuern.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ist wohl nicht machbar.(für mich)
Mir geht es nicht um MediaPlayer sonder um Programme allgemein.
Ganz egal ob Spiel,MediaPlayer,VideoPlayer,InternetBrowser oder sonst etwas.
Es soll global gelten.
Da geht das anscheinend nur auf Treiberebene...
wie gesagt...das lass ich lieber zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Zitat:
Gibt es keine zentralen Knoten wo das zusammenläuft?

doch im Mixer -> Volumen Control.
Bei WAV und SW Synt "Ton aus"!
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

was aber nicht so ganz das ist, was er will, glaub ich lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

noop hat Folgendes geschrieben:
Es soll global gelten.
.. passt doch perfekt zwinkern
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

ach jo... das kommt davon, wenn man seine CDs nur noch im OGG-Format (bzw welche CDs.... module natürlich! happy) hört und soweit gar nicht denkt... Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

ja global bzgl Kompatibilität
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest mit einem Programm auch eine gespiegelte Frequenz erzeugen, dann wird das Geräusch einfach "glatt gebügelt". Der Player muss dann aber in deinem Programm integriert sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

wellenaufhebung funktioniert aber wirklich nur auf plugin-ebene, weil du nicht mit 0 Latenz wellen "korrigieren" kannst (auslesen -> schreiben verzögert). der gedanke an sich ist schon total verquert. durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

noop hat Folgendes geschrieben:
ja global bzgl Kompatibilität
mein Tipp ist mit jedem Programm kompatibel... happy
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz