Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Projekt von PureBasic nach FreeBasic importieren?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GreyEnt



Anmeldungsdatum: 05.01.2009
Beiträge: 1
Wohnort: 48165 Münster

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 19:23    Titel: Projekt von PureBasic nach FreeBasic importieren? Antworten mit Zitat

Hallo Leute.
Kann man recht einfach einen Code von PB nach FB umbasteln?
OS erstmal WinXP.

Das Programm besteht aus einem Window und einem WindowedScreen.
Diverse Unterfenster und Requester.
Menus und Diverse Buttons.
In dem WindowedScreen sollen skalierbare Sprites/Tiles dargestellt werden.

Gerne würde ich das Projekt auch für Linux ans laufen bekommen.

Ist das alles machbar?
Braucht Ihr den Code?

Vielen Dank
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

machbar ist vieles, plattformunabhängige fensterapplikationen (sofern sich diese an den OS-Stil anpassen sollen) gehen z.B. mit wxwidgets oder qt oder gtk. du kannst halt auch einfach mit fb-internen grafikbefehlen fenster "simulieren", aber das ist dann wohl nicht das wahre bei einem großen projekt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

@GreyEnt

PureBasic ist fehig nach Linux zu Kompilieren. Gleiches gilt für den Amiga.

Schau ma auf der PB seite, dort finden sich Compiler für Linux und Amiga.


Was die Convertierung angeht: Das ist leider nicht ganz so einfach, da PB eine ziemlich eigentümliche Basic-Syntax verwendet. Du wirst dort vieles umbauen müssen. Angefangen von der Typendeclaration bishin zum Funktions / Sub-Routinen Aufbau.

Da wäre s leichter das Ganze mit dem PB eigenem Linux Compiler umzusetzen, oder das Projekt in FB neu zu schreiben.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz