Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Drag&Drop in ein Fenster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OrangeTiger



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:01    Titel: Drag&Drop in ein Fenster Antworten mit Zitat

Hi,
Wie kann ich eine Datei zB aus einem Ordner per Drag & Drop in mein Fenster (was ich mit ScreenRes erstellt habe) ziehen und den kompletten Dateipfad herausbekommen?

MfG
OrangeTiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das hab ich mich auch schonmal gefragt, ich hoffe du bekommst ne Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Geht so net.
Musst ein Overlay Fenster per WAPI erstellen, dort ein Listwindow erstellen, mit D&D Flag ausstatten, und über die Notify vom Listwindow den Dateipfad abfragen.
Rest siehe Petzold.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OrangeTiger



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hättest du dafür vllt mal ein Beispiel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OrangeTiger



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ok, also ich hab jetz ein Fenster und eine ListBox per API erstellt:
Code:
Fenster1 = CreateWindowEX(0, @"WINDOW", AppName, WS_OVERLAPPED Or WS_Caption Or WS_SYSMENU Or WS_MINIMIZEBOX, CW_USEDEFAULT, CW_USEDEFAULT, 400, 400, NULL, NULL, hInstance, NULL)
ListBox1 = CreateWindowEx(WS_EX_ACCEPTFILES, @"LISTBOX", "ListBox1", WS_OVERLAPPED Or WS_CHILD, 10, 10, 100, 50, Fenster1, NULL, hInstance, NULL)

Die Klasse "WINDOW" hab ich ja selbst erstellt, aber "LISTBOX" ist von Windows gegeben. Gibt es eine Möglichkeit die lpfnWndProc Eigenschaft zu ändern und eine eigene WndProc zu verwenden? Ich möchte ja die Message WM_DROPFILES abfangen können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kaufe dir doch einfach mal den Petzold! Wenn du mit Windows ernsthaft arbeiten willst, brauchst du den einfach!

Klasse sollte ListVIEW sein nicht ListBOX

Dann checkst du die Notifies ab, kugst welche D&D sind, und fertig ist das doch schon.

Und Google hilft auch, alles was in reinem C geschrieben ist geht immer mit FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OrangeTiger



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kaufe mir doch kein Buch für 30€ nur, um ein bisschen nebenbei aus spass zu proggen...
Ich will aber keine ListVIEW sondern eine ListBOX
und bei Google hab ich noch nix brauchbares gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also was die ListView angeht:
http://www.codeproject.com/KB/combobox/listview.aspx
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Hobby kostet i.d.R. auch mal Geld. Und gerade, wenn man öfter mal ein paar Fragen hat, sind Bücher ganz praktisch. Kannst du einfach nur mal ohne Grund drin blättern und Dinge finden, die du zwar (noch) nicht brauchst, aber wenn das mal der Fall ist, weißt du wo du schauen musst und weißt generell noch ein bisschen was drüber.
Bei eBay gibt's bestimmt auch was Gebrauchtes.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Programmieren ist auch nicht gerade das billigste Hobby. So ein Rechner kostet auch was (es sei dem, du tätigst deine Forenposts hier in einer öffentlichen Bilbiothek oder so Zunge rausstrecken).
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Genau deswegen wünsche ich mir immer Buchgutscheine - Schmorl in Hannover hat bspw. eine super sortierte Informatik Abteilung...

Und richtige Bücher finde ich pers. zum Nachschlagen auch praktischer/angenehmer als eBooks...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

OrangeTiger hat Folgendes geschrieben:
Ich kaufe mir doch kein Buch für 30€ nur, um ein bisschen nebenbei aus spass zu proggen...
Ich will aber keine ListVIEW sondern eine ListBOX
und bei Google hab ich noch nix brauchbares gefunden


Ich würd mir das Buch auch nicht kaufen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Tja wenn du die Windows C API effektiv nutzen willst, brauchst du dieses Buch einfach... Ohne Petzold kann man einfach auf diesem Themengebiet nicht effizient arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

MSDN durchgeknallt ?
CodeProject durchgeknallt ?
Internet durchgeknallt ?
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

ich muss auch sagen, dass die msdn hier sehr viel weiterhilft und auch einfache internetsuchen viele informationen hervorbringen. aber nützlich ist das buch sicher...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz