Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Shell Befehl mit Variable / Cmd öffnen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pille95



Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 48
Wohnort: Kuhdorf

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 16:33    Titel: Shell Befehl mit Variable / Cmd öffnen Antworten mit Zitat

Hallo
ich habe folgendes problem: ich würde gerne eine variable un einen shell befehl schreiben... nur wie?
Code:
Shell "net user" ,benutzername ,passwort



so funktionierts nicht...
und noch eine frage wie öffne ich die eingabeaufforderung mit einem programm? bei qb geht das soweit ich weiß einfach nur mit :Shell ""
bei freebasic nicht...

und noch etwas... wie kann man das aktuelle arbeitsverzeichnis ausgeben?

danke im vorraus

Pille95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Shell "net user "+benutzername+" "+passwort

und probier wegen dem zweiten mal nur SHELL ohne "" oder vielleicht SHELL "cmd"

und EXEPATH gibt dir glaub ich den ort wo deine executable liegt, wie man den aktuellen arbeitspfad ausgibt weiß ich allerdings nicht (ist nicht! der selbe)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra


Zuletzt bearbeitet von MisterD am 04.01.2009, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

CURDIR = arbeitsverzeichnis, EXEPATH = exe-verzeichnis

btw: Strings immer schön mit & verknüpfen, nicht +. happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille95



Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 48
Wohnort: Kuhdorf

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

danke danke lächeln
Probleme gelöst

noch eine frage habe ich... das exe-verzeichnis ist ja das verzeichnis von welchem aus man die exe-datei ausführt?
und das arbeitsverzeichnis das verzeichnis welches man gerade benutzt um z.b eine datei zu kopieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

das arbeitsverzeichnis ist das, von dem aus die exe-datei startest. das exeverzeichnis ist das, wo die exe wirklich drin liegt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille95



Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 48
Wohnort: Kuhdorf

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

alles klah^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz