Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bestimmte Grafiken/Draws löschen und andere nicht anrühren.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cartun



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 18:57    Titel: Bestimmte Grafiken/Draws löschen und andere nicht anrühren. Antworten mit Zitat

Hallo@all,

angenommen ich erstelle eine Oberfläche die mit einer Skala/Gitternetz übern kompletten Bildschirm geht.

Nun möchte ich, dass der User nun Daten für Circle etc eingeben kann, am Gitternetz soll er sich nur Orientieren können.

Jetzt hat der User nun Circle (200,200),radius eingegeben, der Kreis ist nun Sichtbar... jetzt gibt er nochmals Circle (200,250),radius ein... der alte Circle soll verschwinden also nutze ich CLS....

Natürlich ist jetzt auch das Gitter weg.
Wie kann man es anstellen, dass dieses Gitter bleibt aber andere Grafiken (wie der Kreis) verschwinden?

Gibt es da tricks oder muss wirklich alles neu gezeichnet werden?


(Ich kenne sowas mit Layern die man schützen kann)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4609
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Möglichkeit wäre, vor dem Zeichnen des Kreises den Bildschirminhalt zu speichern (wie das genau in QBASIC geht, weiß ich nicht - zu lange her) und dann zum "Löschen" des Kreises wieder herzustellen. Sonst fällt mir noch die Zeichenroutine mit Schlüsselwort XOR ein - daszweite Mal Zeichnen setzt das erste Mal zurück - aber ob das einsetzbar ist, hängt davon ab, ob es Probleme mit der Hintergrundtextur gibt.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bekanntes Problem aus der CAD-Welt. Mit denjenigen Systemen, wo ich früher arbeitete, wurde QB-mässig beim Löschen und Verschieben/Transformieren das Element einfach mit der Hintergrundfarbe gezeichnet, d.h. in QB einfach denselben LINE und CIRCLE mit Farbe 0!

Damals war es daher vollkommen normal, dass schwarze Lücken bei von der Transformation unberührten Linien und Kreise, mit denen sich die bearbeiteten Linien und Kreise überschritten haben, optisch entstanden (im Arbeitsspeicher waren aber die Vektoren selbstverständlich immer noch komplett). Aus diesem Grund war bei praktisch jedem CAD-System auch damals ein REDRAW-Kommando (z.B. "neuzeich" bei AutoCAD) vorhanden.

Eigentlich erst mit der genügend hohen CPU-Rechenleistung hat der "Luxus" mit dem automatischen Regenerieren von dahinterliegenden Objekten begonnen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cartun



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Aha Admin,

tolle Antwort. Sehr Interessant... danke, sehr Lehrreich.
Ich kenne diese komischen Lücken die früher bei vielen Grafikprogrammen enstanden sind... jetzt weiss ich auch Warum.

So in etwa habe ich es mir auch gedacht, einfach wieder die das gleiche Objekt am Hintergrund anpassen.... ich dachte nur, es gibt evtl. auch eine andere Lösung...

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz