Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Verzeichnisname>Varibale ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
philipp



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 27.05.2005, 11:20    Titel: Verzeichnisname>Varibale ??? Antworten mit Zitat

Hallo!

Bin neu hier, erstmal: Ich bin total erleichtert, dass es noch Leute gibt, die qb können und machen!!!

Folgendes Problem, an dem ich seit 2 Tagen sitze: (!!)
Ich habe ein Verzeichnis, mit lediglich einem Unterverzeichnis als Inhalt. Dieses wiederum enthält eine Datei.
Alle Verzeichnis- und Dateinamen sind unbekannt.
Also:
Code:

+ Verzeichnis
  |
  |--Unterverzeichnis
     |
     |--Datei



Ich brauche einen String der sich aus dem Namen des Unterverzeichnisses und dem Dateinamen (ohne Endung) der Datei zusammensetzt. Das wars schon!
Ich habe ein Minitool um Strings aus Strings zu extrahieren.

Was soll ich jetzt tun? Ich bin total ratlos! Eigentlich handelt es sich um einen Batchjob, der hier abläuft, aber qb könnte ich hinzunehmen.
Ich könnte mir mit
Code:
dir /a:d /b

den Namen des unbekannten Unterverzeichnisses anzeigen lassen, krieg ihn aber nicht in eine Variable, oder doch???
Wenn das ginge, wär mein Problem gelöst.

Und ich kann mit
Code:
cd 2*

ins Verzeichnis wechseln, da es immer mit 2... anfängt.
Aber davon habe ich auch nicht mehr, oder?

Also Leute, ich spendier jedem eine Kugel Eis der mir weiterhilft!!!
Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 27.05.2005, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst die DIR-Ausgabe in eine Datei umleiten:

Code:
SHELL "DIR /AD /B > Tempfile.TMP"

Das ergebnis von DIR ist dann in TEMPFILE.TMP gespeichert. Evtl musst du die Datei nach %TEMP% schreiben, damit sie immer am selben Ort sind, damit du sie auch wiederfindest.
Die Datei kannst du dann ganz einfach FOR INPUT öffnen, und in eine Variable einlesen.
dreael kennt außerdem noch ein paar Möglichkeiten, über einen VBS und die WIN-API ein paar Infos über die Festplatten herauszulocken zwinkern

Diese Frage wurde in letzer Zeit recht oft gestellt; ich bin dafür, dass sie in der nächsten QBMonFAQ beantwortet wird.
Thomas zwinkern ?
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
philipp



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 27.05.2005, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Unglaublich... 2 Tage lang nichts, und dann stolper ich über die Lösung! Es geht ganz einfach ohne QB, zumindest unter NT aufwärts. Für alle dies interessiert:
Code:

@ECHO OFF
CLS
DIR /a:d /b>tmp
FOR /F %%e IN ('type tmp') DO SET var1=%%e
DEL tmp
ECHO Var1: %var1%
CD %var1%
DIR /b>tmp
FOR /f %%e IN (tmp) DO (SET var2=%%e&GOTO tstop)
:tstop
DEL tmp
ECHO Var2: %var2%
SET var3=%var1%%var2%
ECHO %var3%>var3
FOR /F "tokens=1 delims=." %%i IN (var3) DO (SET ts=%%i)
DEL var3
ECHO Voila: %ts%

Am Schluss wird noch die Endung .001 entfernt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz