Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

würfelprogramm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tony



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 16:26    Titel: würfelprogramm Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne einen würfel programmieren (mit select case usw.) aber habe keinen blassen schimmer wie ich das anstellen soll.mit dem Kopf durch die Mauer wollen
es sieht wie folgt aus: man gibt die anzahl der würfe an und das programm soll dann anzeigen wie oft eine zahl gewürfelt wurde.
habe alles mögliche versucht komme aber nicht weiter.
wer kann mir helfen? weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

es wäre gut, zu wissen, was nicht klappt. Select Case ist ja aschon ein guter Ansatz, aber was verstehst du genau nicht?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe dir mal ein kleines Beispielprogramm dazu geschrieben: http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=773

In der ersten FOR-Schleife wird Anz Mal "gewürfelt", indem entsprechende Zufallszahlen erzeugt werden. Das Datenfeld Z hat 6 Schubladen, deren Werte zu Beginn alle 0 sind. Beispiel: Wird eine 2 "gewürfelt", so wird der Wert der 2. Schublade um eins erhöht. Am Ende steht dann in diesem Datenfeld die Wurfbilanz, wie oft welche Augenzahl aufgetreten ist.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tony



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sebastian,
vielen Dank für die fixe Antwort! Die Schubladen waren das Problem. Du hast mir sehr geholfen.
Schöne Feiertage noch....
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz