Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Daten miteinander verknüpfen und abrufen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 21:49    Titel: Daten miteinander verknüpfen und abrufen Antworten mit Zitat

Hey

Der Titel des Themas passt vielleicht nich ganz aber mir is nichts besseres eingefallen.
Ich versuche gerade in FreeBasic ein Programm zum üben von Vokabeln zu schreiben.
Es soll so funktionieren das das Programm einen abfragt die Vokabel erst auf deutsch und dan auf englisch einzugeben und diese dann dauerhaft als TXT. Datei abzuspeichern.
Meine Frage ist nun was muss ich machen damit das Programm überhaupt erkennt das die englische und die deutsche Vokabel zusammen gehören
und wie muss ich dies dan abspeichern???

gruss lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab vor einiger Zeit selbst n VokTrainer gemacht. Der ist zwar nicht besonders gut, aber für meine Zwecke hat der gereicht.

[...]

Vielleicht kannst du ja was damit anfangen.

edit: Man muss natürlich erst Vokabeln eingeben, bevor man sie lernen kann


Zuletzt bearbeitet von MOD am 16.12.2009, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde dir nen UDT-Array empfehlen. Beispiel:
Code:

Type vok_type
   ger as string
   eng as string
end type

dim vok() as vok_type
dim i as integer

'zum laden:
open "vokabeln.txt" for input as #1
while not eof(1)
   i +=1
   input #1, vok(i).eng , vok(i).ger
wend

'code zum speichern:
open "vokabeln.txt" for output as #1
for i = lbound(vok) to ubound(vok)
   print #1, vok(i).eng, vok(i).ger
next


Hat nen vorteil im gegensatz zur "immer-wieder-aus-datei-laden'-methode. Spart zugriffe auf die Festplatte und ist (theoretisch) schneller.
Je nach belieben kann man das auch in nem zweidimensionalem array machen, oder in 2 getrennten arrays,ich find mit nem UDT aber übersichtlicher.

mfg
The_Muh[/code]
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qbay



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 13.12.2008, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz