Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 12.12.2008, 14:22 Titel: Tetris programmieren |
|
|
Eine Frage,
hat von euch jemand schon mal Tetris in freebasic programmiert?
Also ich komme da irgendwie nicht mehr weiter.
Die Steine fallen zwar nach unten und ich kann sie drehen, aber ich kann sie nicht hinsetzen.
Cu Andy |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 12.12.2008, 15:00 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe auch mal ein Tetris programmiert und da habe ich einfach ein Array benutzt, dass sich freie und besetzte Felder merkte. Beim Fallen wird dann überprüft, ob die Felder eine Zeile unterhalb der durch den fallenden Stein belegten Positionen noch frei sind. Das kann man dann beim Drehen genau so machen. Wenn man die Spielfeldbegrenzungen als besetzte Felder definiert, kann man z.B. ein langes Teil ganz an der Seite nicht rotieren lassen.
Du könntest freie Felder auch durch ihre Farbe in der Grafik bestimmen. sparst du dir das Array.
Gruß
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 12.12.2008, 19:34 Titel: |
|
|
das hört sich gut an.
werde ich mir holen das Buch |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 12.12.2008, 19:44 Titel: |
|
|
Ich hatte mal in QBasic ein Tetris erstellt.
Habs mal rausgekramt, ist sogar einigermaßen kommentiert:
http://thomasdecker1.googlepages.com/TETRIS1.BAS _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
|
Nach oben |
|
 |
|