Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Farben wo keine sein sollten?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 17:43    Titel: Farben wo keine sein sollten? Antworten mit Zitat

Mir ist des öfteren aufgefallen das Winzigweich in seinen Farbgebungen nicht mehr so grau ist wie früher.

Das standard-Grau von Schaltflächen bei ausgeschalteten XP-Themes z.B.:
Anstatt ein einheitliches Grau (R=G=B) setzt Winzigweich auf
Rot=212, Blau 208 und Blau=200
Bei Windows ME wars glaub ich noch auffälliger. Das hatte, wenn ich mich recht erinnere einen deutlichen "gold"-Stich.

Bei der Kantenglättung für Schriften Namens "Cleartype" die als zusätzlicher effekt in jedem XP aktiviert werden kann, kommen statt graustufen plötzlich richtig "bunte" pixel dazu. (Nur sichtbar auf stark vergrößerten Screenshots)

Irgendwie ergibt das für mich nicht so richtig sinn. Nimmt ein Mensch diese Farbnuancen überhaupt wirklich wahr?

Ist das irgend so ein Psycho-trick?

Seit Win3.1 hab ich als Titelleistenfarbe (auch unter Linux) ein dezentes hell-blau eingestellt. Irgendwann hab ich die farbe in der Farbtabelle von Windows gefunden. Keine ahnung warum die damals in Win3.1 schon drinnen war. Die farbe ist die:
Rot=166, Grün=202, Blau=240

Ist irgendwie, wie Magie... kanns mir nicht erklären warum grade diese Farbe mir so sympathisch ist. Genausowenig wie mir das Microsoftsche standard-Schaltflächen-Grau angenehmer vorkommt als ein einheitliches standard-Grau.

Gibts dazu Lektüre? Als Programmierer wärs bestimmt nützlich darüber bescheid zu wissen was die Anwenderpsyche vor dem Bildschirm so bewegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

in windows 2k (bis heute) haben sich die farben verändert und das "nicht-grau" gefällt mir auch wesentlich besser. in ME war es sicherlich das gleiche wie in 2k/XP/Vista. die ClearType-Funktion ist vor allem für LCDs gedacht und da können diese subpixel wirklich zu einer besseren leslichkeit beisteuern. ich weiß nicht genau, ob das 100%ig der grund ist, aber ein pixel besteht ja immer aus 3 komponenten, und ob jetzt die komponente "vom pixel nebendran" noch mitscheint, macht für das auge keinen unterschied - farblich gesehen. die form ändert sich trotzdem. dadurch kriegt man "rundere" pixel hin.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stimme Jojo zu, mir gefällt das Grau in WinXP deutlich besser. Wenn ich mal an einen unserer ältereren PCs komme, kommt mir das Grau dort immer irgendwie unangenehm blau vor. Wenn man die Zahlen so sieht, meint man tatsächlich, dass man das eigentlich gar nicht sehen können sollte, aber es ist eben doch so.

Aber ob ClearType wirklich leserlicher ist, ist wohl eine Sache der Gewohnheit. Wenn ich dann einen Text in ClearType sehe, fällt es mir deutlich schwerer, das zu lesen, obwohl es, wie Jojo gesagt hat, eigentlich viel runder ist; aber ich bin einfach die "pixelige" Schrift gewöhnt, und ClearType wirkt auf mich immer so fremd, und ich sehe irgendwie immer einen leicht gelblichen Rahmen um die Schrift. Auf meinem Laptop war Cleartype standardmäßig aktiviert, und als ich dann irgendwann mal zufällig die Möglichkeit gesehen habe, das zu ändern, habe ich die Möglichkeit sofort genutzt. XD

BTW, das mit Cleartype und den Farben wird auf Wikipedia genauer erklärt, falls du dich mit dem Thema nicht so gut auskennst: http://de.wikipedia.org/wiki/Cleartype zwinkern
_________________
704 Signature not found
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab auch nicht behauptet, dass ich cleartype gut finde! aber es soll ja leute geben, denen so was gefällt. zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zwar OffTopic, aber...

Es scheint tatsächlich irgendwelche Faktoren (nicht nur vom Monitor aus) zu geben, welche Cleartype besser aussehen lassen als Schrift ohne Glättung. Trotz selben Monitors konnte ich Cleartype an meinem vorigen Rechner (mit VGA-Anschluss) nicht ausstehen, an meinem neuen Rechner (GraKa kann kein VGA, deswegen nutze ich einen DVI-zu-VGA-Adapter) hingegen sieht alles mit Cleartype zum Teil deutlich besser und lesbarer aus...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noch mal zurück zu den Farben... gibt es irgendwelche hinweise darauf das bestimmte farbnuancen den benutzer beeinflussen?

Wie hier schon gesagt wurde, erscheint den meisten ja das WinXP-Grau angenehmer als ein reines grau bei dem alle RGB-Werte gleich sind...

Mir gehts darum in meinen Programmen eine Farbgestaltung vorzunehmen die sich die Benutzer einprägen und "gut in erinnerung" behalten.

Ich weiss das Emotionen als thema in einem Technik-orientierten Forum nicht gut besprochen werden können.
Aber mit dem Look&Feel steht und fällt die Benutzerfreundlichkeit eines Programmes... und damit auch der Verkaufswert zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

das "neue" grau hat mehr rot/grün als blau => orange-roter ton => warme farben => angenehm. zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
gibt es irgendwelche hinweise darauf das bestimmte farbnuancen den benutzer beeinflussen?

Noch nie Loriot gesehen? grinsen
Google hat eine Menge Einträge über Farbpsychologie, habe ich mir jetzt aber nicht weiter angeschaut.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz