Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[gelöst] Screenshot verhindern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 06.11.2008, 20:45    Titel: [gelöst] Screenshot verhindern Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe eine Frage.
Mein kleiner Bruder surft immer im Internet und macht immer unnötige Screenshots.
Diese löschen ist immer eine große aufgabe da er die immer in ein anderes Verzeichniss speichert. traurig

Gibt es in freeBasic eine methode wie ich screenshots verhindern kann??
Screenshotprogramme kann ich erstellen aber hier bin ich gescheitert. mit dem Kopf durch die Mauer wollen weinen
Wenn es möglich ist wäre ein Code nett


Gruß
schildron


Zuletzt bearbeitet von schildron am 07.11.2008, 19:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2008, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

was ist denn an screenshots so schlimm? durchgeknallt vor allem, seit wann werden screenshots automatisch abgespeichert?! Ein Druck auf "Druck" speichert noch lange keine Datei...

Anyway, die einzige methode, die mir einfällt, wäre ein globaler Hotkey, der dann vielleicht eine Tastenkombination immer abfängt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 06.11.2008, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Er geht auf paint und speichert es ab.
Er will mich einfach nur ärgern

EDIT: //
Irgentwelch "Hilfsmittel" wie ein antiviruspogramm o.ähnliches finde ich ihm gegenüber unfair.
Es muss ein selbstpogrammiertes pogramm sein


Zuletzt bearbeitet von schildron am 06.11.2008, 21:08, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 06.11.2008, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn du ein Windowssystem der Linie NT/2000/XPPro verwendest, kannst du dem Benutzer ein separates Konto anlegen und diesem Nutzerkonto den Zugriff auf Paint und andere geeignete Programme via NTFS-Dateiberechtigungen sperren. Das dürfte wohl das Einfachste sein. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 06.11.2008, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
das Problem habe ich mal Hardwareseitig gelöst grinsen
Tastatur geöffnet, Kontaktfläche unter der Taste mit Tesafilm isoliert. Zunge rausstrecken
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Alternativ kannst du auch einfach ein Programm schreiben, dass das Verzeichnis leerräumt (alle 10 Minuten oder so) und es in den Autostartordner schieben bzw einen entsprechenden Registryeintrag machen.
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

schildron hat Folgendes geschrieben:

[...] da er die immer in ein anderes Verzeichniss speichert.

_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Letzte Möglichkeit: Dein kleiner Bruder bekommt PC-Verbot. happy
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
#include "windows.bi"
Do
    Sleep(10, 1)
    If GetAsyncKeyState(VK_SNAPSHOT) Then
        OpenClipboard(0)
        EmptyClipboard()
        CloseClipboard()
    EndIf
Loop


Klappt natürlich nicht, wenn er es über ein Programm macht, was das direkt als Datei speichert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Unwichtig geworden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

vielen, vielen Dank happy

Gruß
schildron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz