Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

3D Engine Für FreeBasic?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 18:58    Titel: 3D Engine Für FreeBasic? Antworten mit Zitat

Welche gewrappten Engines gibt es denn schon?
Vielleicht sogar für Linux?
Windows interessiert mich aber genauso.

Freue mich über Feedback.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

irrlicht.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

mehr net?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mach doch einfach selbst eine zwinkern Mit ein bisschen Grundkenntnis kann man sowas schon relativ schnell hinbekommen. zwinkern
Zitat:

mehr net?

Außer Irrlicht kenn' ich auch keine....außer meine xD
Ist aber noch in Entwicklung....aber nicht mehr lange hoffe ich

Grüße, Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

bald gibts eine mehr.....

www.rubux.net

Xors3D heißt das gute teil, ist zwar noch beta, aber das wichtigste läuft schon suuuper.
Hab nen wrapper für GLBasic geschrieben, und nun sitzt ich am FB Wrapper.
Ist nur total umständlich mit den ganzen Declarationen und wie auf DLL´s zugegriffen wird.Achja, nen PhysX wrapper schieb ich dann auch noch hinterher.
Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.Schaut auf www.rubux.net mal die Feature List an.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 29.10.2008, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

sorry wegen dem doppelpost.
uuund zwar, ich hab bisschen gesucht, und es gibt ja die ein oder andere 3D engine auch für linux.

Was das angeht, bin ich aber noch anfänger, wenn es linux betrifft.

Unter win, ganz klar, sinds DLL´s und da schreib ich mir meine wrapper dazu.
Kein problem.

Aaaber wenn ich mir die ein oder andere Engine für linux ansehe, gibts da irgendwie keine libs.
also die .o dateien.

Wie funktioniert sowas dann?
Muß man die irgendwie erst kompilieren?
Sind die nur als quellcode verfügbar, weil man sie ja zusammen mit c++ compilieren "könnte".

Kann man die nich auch einzeln kompilieren?
Und wenn ja, wie? Zum Teufel...grins!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 29.10.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

GNU make
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiko



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage, weil ich im Moment kein Linux installiert habe.
Und da kommt dann eine .o raus?

Oder mehrere?

Könnte mir das jemand auch machen?
Also ich such eine Engine raus, jemand der hier Linux nutzt, kompiliert mir das, und schickt mir das Ergebnis!

Würde das jemand machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz