Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 28.10.2008, 23:00 Titel: Strings mit Zeilenumbrüche? |
|
|
Aus anderen sprachen kenne ich Zeilenumbrüche innerhalb von strings oder textausgabe. Aber in FB ergibt das nicht das gewünschte produkt:
Code: |
cls
dim text as string = "hallo" & chr(13) & "du" & chr(13) & "da!"
print text
sleep
|
ist chr(13) überhaupt das richtige zeichen für den zeilenumbruch? .. so wars zumindest in anderen sprachen.. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 28.10.2008, 23:05 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort genau das hat mir gefehlt  |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.10.2008, 23:57 Titel: |
|
|
Unter linux reicht auch ein Chr(10), aber aus kompatibilitäts gründen und dem Logischen aufbau eines "Charier Return" und "Line Feed" ist es wohl sinvoll beides zu nutzen. ... is mir sowieso schleierhaft warum Linux da nur den LF nutzt.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 29.10.2008, 00:50 Titel: |
|
|
Und geht das auch mit "draw string" ?
Da erscheinen leider irgendwelche zeichen an den stellen von chr(13,10)!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 29.10.2008, 10:26 Titel: |
|
|
Die ASCII-Notierung mit CHR(13)+ CHR(10) läuft nur in der Console oder in DOS. Unter Windows setzt Du am Ende der Zeile ein "/n"
Also "blablabla./n" _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.10.2008, 11:35 Titel: |
|
|
möööp, escaped wird mit backslash. außerde, muss der string als escape-string gekennzeichnet werden:
OneCypher: Draw String kann keine Zeilenumbrüche, muddu selber machen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 29.10.2008, 12:01 Titel: |
|
|
ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben: | ... is mir sowieso schleierhaft warum Linux da nur den LF nutzt. |
Ist leider eine eher etwas leidigere Geschichte: MS-DOS und damit sämtliche nachfolgenden Microsoft-OS haben mit 0Dh/0Ah als Line Terminator angefangen, die ganze UNIX-Welt (und damit auch Linux) dagegen 0Ah alleine (übrigens auch der Commodore Amiga hatte seinerzeit 0Ah alleine verwendet). Apple hatte bei MacOS classic (=die "traditionellen" Versionen vor MacOS X) noch eine Variante: 0Dh alleine. Fruchtsalat beim Datenaustausch also perfekt.
Im Wesentlichen ist dies auch der Grund, warum bei FTP zwischen ASC und BIN unterschieden wird: Im ersteren Fall werden bei einem GET die Line Terminators automatisch auf die jeweils plattformspezifisch gültige Variante umgewandelt.
Übrigens VBScript hat vordefinierte Konstanten wie vbCrLf, vbLf und vbCR dafür. => Evtl. wäre dies ein sinnvoller Feedback ans FreeBasic-Entwicklerteam, ebenfalls derartige vordefinierte Konstanten bereitzustellen, wobei dort natürlich irgend etwas wie fbLineTerm o.ä. viel besser wäre, welches je nach Plattform entsprechend anders lautet, so dass die Portabilität gewährleistet wäre. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.10.2008, 12:15 Titel: |
|
|
... und vbNewLine, was dann "plattformunabhängig" ist. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 29.10.2008, 12:39 Titel: |
|
|
vbcompat.bi hat Folgendes geschrieben: | Code: | '' CHAR
const vbBack = chr( 08 )
const vbCr = chr( 13 )
const vbCrLf = chr( 13, 10 )
const vbLf = chr( 10 )
#if defined(__FB_DOS__) or defined(__FB_WIN32__)
const vbNewLine = vbCrLf
#else
const vbNewLine = vbLf
#endif
#define vbNullChar chr( 0 )
const vbNullString = ""
const vbFormFeed = chr( 12 )
const vbTab = chr( 09 )
const vbVerticalTab = chr( 11 ) |
|
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|